Urkunden

Ritter Heinrich von Ravensburg kauft von Konrad [I. von Wagenbach], Abt von Weingarten, Besitzungen in Eriskirch, über die er die Vogtei innehat, für 40 Mark Silber zu einem Leibgeding.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1678 a
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1678 a
Maße
17,8 x 27,2 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Ritter Heinrich von Ravensburg

Empfänger: Konrad [I. von Wagenbach], Abt von Weingarten

Zeugen: Ritter Heinrich von Biegenburg, Kämmerer des kaiserlichen Hofs, u.a.

Siegler: Eberhard [II. von Waldburg], Bischof von Konstanz, Berchtold [von Falkenstein], Abt von St. Gallen, u.a.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 10 S., 8 abg., 1 Hälfte, 1 Rest

Vermerke: Fotokopie mit maschinenschriftlicher Transskription, Original im Diözesanarchiv Rottenburg; vgl. WUB 5, S. 209 ff.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Biegenburg, Heinrich von; Kämmerer
Falkenstein, Berthold von; Abt von St. Gallen, - 1272
Konstanz, Eberhard II. von Waldburg; Bischof, -1274
Ravensburg, Heinrich von; Ritter
St. Gallen, Berthold von Falkenstein; Abt, -1272
Wagenbach, Konrad I. von; Abt von Weingarten
Waldburg, Eberhard II. von; Bischof von Konstanz, -1274
Weingarten, Konrad I. von Wagenbach; Abt
Indexbegriff Ort
Eriskirch FN; Vogtei
St. Gallen [CH]; Kloster, Abt

Laufzeit
Vor 1257 September 24

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • Vor 1257 September 24

Ähnliche Objekte (12)