Amtsbücher, Register und Grundbücher

Fortsetzung des Nürnberger Wappenbuches von 1583, Band II.

Enthält die Wappen der Familien:Bl. 55: AlbauerBl. 81: AuerBl. 26: AyrerBl. 34: BambergerBl. 21: BanwolffBl. 54: CammererBl. 58: DürrBl. 11: EisvogelBl. 56: ErnbergerBl. 42: EschenloherBl. 17: EsserBl. 78: EylerBl. 103: FlickBl. 93: FürlegerBl. 24 u. 25: FurtenbacherBl. 106: GartnerBl. 72: GelingerBl. 94: GlockengiesserBl. 18: GrabnerBl. 5: GranetelBl. 105: GruberBl. 101: GugelBl. 83: HalbentawerBl. 92: HannBl. 32: HaydenschuchBl. 27, 28: HerdegenBl. 7: HirschvogelBl. 36: HöltzelBl. 65: HoffmannBl. 29 u. 30: HornBl. 79: HornungBl. 107: HuderBl. 82: IngramBl. 38: JohannBl. 12: KatterpeckBl. 75: KauerBl. 50: KesselBl. 19: KetzelBl. 51: KöchlerBl. 110: KolbBl. 47: KopperBl. 49: KragBl. 48: KromerBl. 1: KüdorfferBl. 74: KünherrBl. 2: Kürsner v. BambergBl. 89: Lang v. AusburgBl. 20: LochamerBl. 99: LochnerBl. 22: MeichsnerBl. 95: MelisanderBl. 10: MemmingerBl. 9: MeuerlBl. 80: von MünchenBl. 45: MüntzerBl. 98: OrtelBl. 14: OrtolffBl. 59: PeringstorfferBl. 97: PesslerBl. 68: PewerlaBl. 61: PirckelBl. 52: PirckenfelderBl. 23: von PlauenBl. 100: PlötBl. 37: PreglerBl. 96: RatzenbergerBl. 16: RebelBl. 41: REchBl. 57: RheleBl. 86: RodtmundtBl. 46: RotenhagnerBl. 3: RutzBl. 72: SauerBl. 8: SauermannBl. 73: SaxBl. 104: SchedelBl. 102: SchleicherBl. 63: SchlewitzerBl. 109: SchnabelBl. 43 u. 44: SchützBl. 39: SchwarzBl. 69: SemlerBl. 53: SeubarttBl. 33: SpalterBl. 90 u. 91: SpenglerBl. 77: StraubBl. 31: TeufelBl. 40: TrautskirchnerBl. 85: TrostBl. 62: UlmerBl. 60: UlstatterBl. 64: UssmerBl. 84: VoglerBl. 87: VoitBl. 66 u. 67: WagnerBl. 6: v. WathBl. 76: WerrnherrBl. 88: WimpfenBl. 4: WolckensteinBl. 70: ZebenpeckBl. 13: ZinnerBl. 35: ZollnerBl. 15: ZürschBl. II: Titel, mit Malereien verziert

Archivaliensignatur
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften 219
Alt-/Vorsignatur
145
Formalbeschreibung
Pergamenthandschrift in Quart, I-VII und 1-111 Blatt. Einband: braunes Leder mit Messingbeschlägen und Spangen.
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Handschriften >> Reichsstadt Nürnberg >> A. Nürnberger Archiv, Selekte und Sammlungen (reichsstädtische Provenienzen) >> Nürnberger Handschriften (verschiedene Provenienzen, z. T. Sammlungsgut) >> Nürnberger Geschlechter- und Familiengeschichte, Nürnberger Wappenbücher
Bestand
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften Reichsstadt Nürnberg, Handschriften

Laufzeit
1583

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Entstanden

  • 1583

Ähnliche Objekte (12)