Archivale
Nürnberger Chronik von den Anfängen bis 1583, ohne Titel.
Verfasst von Wolfgang Trost, vollendet 1589 (fol. 1*).
Alphabetisches Sach- und Personenregister (fol. 5 *-28 * n. Z.) u. Liste mit Nürnberger Familiennamen (fol. 29*-30* n. Z.).
Chroniktext auf fol. 1-190 a. Z. (fol. 189 unbeschrieben), fol. 191-198 n. Z. (fol. 191,192 unbeschrieben).
Geburtsdaten von sieben Kindern Wolfgang und Barbara Trosts 1586-1594, chronikalischer Eintrag zum Jahr 1599 sowie Anleitung Wie du solt an maschen, wan du wilt branden wein brennen (fol. 193, 195 u. 197f.)
- Archivaliensignatur
-
E 61/I Nr. 11
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Papierhandschrift des 16. Jahrhunderts, 21,5 cm x 17,5 cm; fol. 1*-30* n. Z., (2*-4* unbeschrieben), auf fol. 1* n. Z. Name des Verfassers "Wolffgang Trost 1589 vollent"; Holzdeckeleinband mit geprägtem braunen Leder überzogen, 2 Lederschließen, Süßheim-Exlibris auf der Innenseite des Vorderdeckels, 2 Zettel auf dem Einbandrücken m. A. "Chronik v. Nürnberg 1589", "Nor. 59" u. "14".
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Süßheim, Karl Dr.
Indexbegriff Person: Süßheim, Max Dr.
Indexbegriff Person: Trost, Barbara
Indexbegriff Person: Trost, Wolfgang
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Chroniken und Annalen
- Kontext
-
Depositum der Familie Süßheim
- Bestand
-
E 61/I Depositum der Familie Süßheim
- Indexbegriff Sache
-
Sammlung Süßheim
Sachregister, Nürnberger
Personenregister, Nürnberger
Familiennamensliste, Nürnberger
- Laufzeit
-
0001 - 1599
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 0001 - 1599