Sachakte

Friedenskongreß zu Rastatt, Bd. 15

Enthaeltvermerke: 1799: Noch kein französischer Vormarsch über den Rhein bei Rastatt. Verzögerung der Reichstagsberatungen durch die kaiserlichen Minister. Übergang der französischen Truppen über den Rhein. Besetzung von Mannheim. Wiederbeginn des Krieges. Endlich Reichstagsberatung in der Friedenssache. Verärgerung der Reichsdeputation über das Handeln Erzherzog Karls v. Österreich als Reichsfeldmarschall - Schwinden jeder Aussicht auf Frieden. Hoffnung des neuen Kurfürsten v. Bayern auf preußische Unterstützung gegen österreichische Annektionsabsichten. "Gespräch... über den Rußisch Kaiserl. Truppen-Marsch. 1799." Ausweisung des französischen Geschäftsträgers Bacher aus Regensburg. Verteidigung der Pässe des Schwarzwaldes durch die Franzosen. Kaiserliches Kommissionsdekret über die Rückberufung der Reichsdeputation. Abreise des kaiserlichen Abgeordneten, Graf Franz Georg Karl v. Metternich-Winneburg, aus Rastatt. Keine Einigung des Reichstags über die französische Note wegen der russischen Truppen - Einfluß der österreichischen Siege in Süddeutschland. Keine offizielle Selbstauflösung der Reichsdeputation. Auflösung des Kongresses

Reference number
L 41 a, 1194

Context
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.5. Kriegs- und Friedenssachen
Holding
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Provenance
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Date of creation
1799

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 3:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Time of origin

  • 1799

Other Objects (12)