Sachakte

Friedenskongreß zu Rastatt, Bd. 5

Enthaeltvermerke: 1798: Zeitungsberichte. Verlangen der Franzosen nach bedingungsloser Abtretung des linken Rheinufers, Entschädigung durch Säkularisationen. Bevorstehende Annahme des Säkularisationsgrundsatzes. Drängen der geistlichen Reichsstände auf maßvolle Säkularisation. "Ueber Entschädigung der... weltlichen Reichsstände... Ellwangen, 1798". "Noch ein Wort über Entschädigung der... weltlichen Reichsstände. 1798." Besorgnisse der Reichsstädte über ihre Politische Existenz. Mehrheit der Reichsdeputation für den Säkularisationsgrundsatz. Drängen auf Rückzug der französischen Truppen. Vorschlag zum sofortigen Abschluß des Friedens und Einsetzung einer eigenen Exekutionskommission zur Regelung der Entschädigungen. Kein Rückzug der Franzosen vom rechten Rheinufer vor Abschluß des Friedensvertrages. "Betrachtungen eines... Wirtemberg mit der Französischen Republik. Reutlingen, 1798." Entschädigungsvertrag zwischen Baden und Frankreich

Archivaliensignatur
L 41 a, 1184

Kontext
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.5. Kriegs- und Friedenssachen
Bestand
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Provenienz
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Laufzeit
1798

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Entstanden

  • 1798

Ähnliche Objekte (12)