Sachakte
Friedenskongreß zu Rastatt, Bd. 10
Enthaeltvermerke: 1798: "Ueber Secularisationen, Reichsvicariat und Bisthum Regensburg. 1798." Vorstellungen der verschiedenen Partikularabgeordneten bei der Reichsdeputation. Friedenswunsch. Französisches Verlangen nach weiterer Nachgiebigkeit der Reichsdeputation. Weitere Verhandlungsverzögerungen. Bewilligung der Schleifung der Festung Ehrenbreitstein. Abtretung der Petersaue. Gebietsforderungen der Batavischen Republik. Immer noch umstritten der Besitz der Reichsfestung Kehl und Kasteis. Behandlung einiger reichsritterschaftlicher Familien als Emigranten. Schuldenregelung - Übertragung auf die Entschädigungslande. "Cassandra oder der neue Prophet Micha über die Säcularisationen und ihre Folgen. 1798." Hoffnung auf Rettung der Territorien von Kehl und Kastei. Verwendung für die Emigranten. "Ueber die Nothwenigkeit einer allgemeinen Säcularisation der deutschen Erzbisthümer, Bisthümer, Prälaturen und Klöster. 1798."
- Archivaliensignatur
-
L 41 a, 1189
- Kontext
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.5. Kriegs- und Friedenssachen
- Bestand
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Provenienz
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Laufzeit
-
1798
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Entstanden
- 1798