Sachakte

Friedenskongreß zu Rastatt, Bd. 8

Enthaeltvermerke: 1798: Kein Nachgeben der Reichsdeputation gegenüber den französischen Forderungen. Fortgang der Verhandlungen zu Seltz. Entschädigungen Österreichs außerhalb Deutschlands. Abhängigkeit der Helvetischen Republik von Frankreich. Noch keine Möglichkeit zu mündlichen Unterhandlungen mit den Franzosen in Rastatt wegen der Eifersucht unter den Deputierten. "Deutschland über alles, wenn es nur will. 1798." Abbruch der Seltzer Verhandlungen zwischen Österreich und Frankreich. Frage der Entschädigung der Reichsritterschaft. Keine Aussicht auf gemeinsames Vorgehen von Preußen und Österreich. Sichtbarwerden der französischen Absicht zur vermehrten Unabhängigkeit der deutschen Staaten von den Großmächten. Stärkeres Drängen der Franzosen auf Säkularisationen

Archivaliensignatur
L 41 a, 1187

Kontext
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.5. Kriegs- und Friedenssachen
Bestand
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Provenienz
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Laufzeit
1798

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 15:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Entstanden

  • 1798

Ähnliche Objekte (12)