Urkunden

Ulrich Ordner verkauft mit Erlaubnis seines Lehenherrn Oswald von Markdorf an Konrad [II. von Ibach], Abt, und den Konvent von Weingarten für 7 lb Konstanzer Pfennige seine Leibeigene Liuggart, Ehefrau Heinrichs des Grawin, mit ihren Kindern, ausgenommen Tochter Mechthild, die sie von ihrem früheren Ehemann Rudolf hat. Verkauft wird auch Rudolf, Liuggarts Bruder.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2164
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 2164
Maße
7,7 x 25,9 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Weingarten

Aussteller: Ulrich Ordner

Empfänger: Konrad [II. von Ibach], Abt, und der Konvent von Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Graw, Heinrich
Graw, Liuggart
Ibach, Konrad II.; Abt von Weingarten, -1336
Markdorf, Oswald von, Ritter
Mechthild
Ordner, Ulrich
Rudolf
Weingarten, Konrad II. von Ibach; Abt, -1336
Indexbegriff Ort
Konstanz KN; Münze
Weingarten RV
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Leibeigene

Laufzeit
1315 September 21 (an sant Matheus tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1315 September 21 (an sant Matheus tag)

Ähnliche Objekte (12)