Urkunden

Konrad [II. von Ibach], Abt von Weingarten, stiftet Prior und Konvent daselbst als Seelgerät zu einem Jahrtag jährliche Einkünfte von 1 lb 2 ß Konstanzer Pfennige aus dem Finkenhof in Schachen, der von den Brüdern Diebold und Ulrich Schacher erworben wurde.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1480
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1480
A 1.4.156

Maße
11,9 x 21,2 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Konrad [II. von Ibach], Abt von Weingarten

Empfänger: Prior und Konvent daselbst

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Finkenhof : Schachen, Baindt RV
Konstanz KN; Münze
Schachen : Baindt RV
Weingarten RV; Kloster, Prior und Konvent

Laufzeit
1329 Dezember 2 (iiii. nonas Decembris)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1329 Dezember 2 (iiii. nonas Decembris)

Ähnliche Objekte (12)