Archivale

Inventarien

24 über das Privateigentum König Friedrichs 1812ff.
22) Inventar über die König Friedrich eigentümlich zugehörigen Malereien; 23. Juni 1812.
Entspricht mit teils veränderter Reihenfolge den späteren Fassungen A 21 Bü 857 Nr. 3 und einem Teil von Bü 864 sowie dem entsprechenden Abschnitt im Hauptinventar von 1815, A 21 Bü 852 fol. 189-270.
23) desgl. Juwelen, Pretiosen, Tabatière, Uhren, Ringe etc; 23. Juni 1812.
Entspricht mit teils veränderter Reihenfolge den späteren Fassungen A 21 Bü 857 Nr. 2 und einem Teil von Bü 864 sowie dem entsprechenden Abschnitt im Hauptinventar von 1815, A 21 Bü 852 fol. 33-138 (zum Inhalt s. dort).
24) a) und b) Inventar und Möbel über alle zu Freudental im Schloß und den übrigen königlichen Gebäuden befindlichen Möbel
(doppelt); 23./24. April 1812.
U.a. Möbel aus Holz (u.a. Mahagoni), Marmor, Textilien, Leder, Fayence, Glas, Flechtwerk, Messing, z. T. Einlegearbeiten aus Perlmutt; Spiegel; Gemälde (ohne Beschreibung); Geschirr aus Glas, Bronze, Porzellan, Kupfer, Eisen, Silber, Fayence, Steingut; Schreibzeug aus Fayence, Porzellan, Tintenzeug aus Elfenbein; Uhren aus Bronze, Glas, Holz (Mahagoni); Außenthermometer, Barometer; Leuchter aus Bronze, Silber; Vogelkäfige; Messingtubus; Sonnenuhr mit Bronzegestell; Billiard, Queues; Besteck aus Silber.
Entspricht mit einigen, teils erheblichen Veränderungen den späteren Fassungen A 21 Bü 859 Nr. 17 und Bü 862 Nr. 16.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Bü 856
Umfang
1 Büschel

Kontext
Oberhofmarschallamt >> 101 Inventarien
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Oberhofmarschallamt

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Freudental LB; Schloss
Indexbegriff Sache
Inventarien
Juwelen
Pretiosen
Privateigentum
Ringe
Tabatière
Uhren
Württembergische Kunstkammer; Behältnisse
Württembergische Kunstkammer; Besteck
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Elfenbein, Bein, Zahn
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Glas, Glasfluss, Email
Württembergische Kunstkammer; Holz
Württembergische Kunstkammer; Keramik, Gips
Württembergische Kunstkammer; Perlen, Perlmutt, Korallen
Württembergische Kunstkammer; Stein, Edelstein
Württembergische Kunstkammer; Textilien
Württembergische Kunstkammer; Uhren, Wissenschaftliche Instrumente
Württembergische Kunstkammer; Unedles Metall

Laufzeit
1812

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1812

Ähnliche Objekte (12)