Dokument
21.) und 22.) Inventarium der Kunstkammer zu Neuenstadt
        21.) Inventarium der noch vorhandenen Kunstsachen und kostbaren Raritäten des Prinzen Karl Rudolf von Württemberg-Neuenstadt (118 numerierte Posten); 30. Juni 1693:
- Geschirr aus Kristall, Jaspis, Achat, Diamanten, Silber, Gold, "Schmelzarbeit" (Email?), Glas, Einhorn, Elfenbein, einer "unbekanten gelben Matteri", Porzellan, Perlmutt, Koralle, Marmor, Rhinozeroshorn, Wacholder- u.a. Holz;
- ein Spiegel aus Stahl, auf der anderen Seite ein Damespiel aus Achat, dessen Quadrate aus Miniaturgemälden bestehen;
- kleine Behältnisse aus Bernstein (z. T. bemalt), Elfenbein, Zypressenholz;
- Besteck aus Achat, Silber, "Schmelzarbeit" (Email?), mit eingelegten Griffen, auch türkische Löffel;
- türkische Siegelringe;
- Gemmen aus Bernstein, Jaspis, Perlmutt;
- kleine Figuren, Reliefs u.a. Zierstücke aus Glas, Marmor, Elfenbein, Gold, Email? ("geschmeltzt"), Holz, Koralle, Terra Sigillata;
- Bernsteinstücke mit eingeschlossenen Insekten;
- geschliffene (Edel-)Steine, auch Kristallstücke, z. T. auf Schnüren;
- eine "indianische Castanien";
- Miniaturgemälde und -zeichnungen, tw. auf Kupfer, Glas bzw. Elfenbein gemalt;
- ungefasste Korallenzinken und Meeresschnecken bzw. -muscheln;
- ein Brettspiel mit "romanischen Gesichtern";
- "ein Basilisk";
- "Meerbäumlein".
22.) Beschreibung der Stücke, welche zu der hochfürstlich württembergischen Kunst- und Raritätenkammer zu Neustadt gehören; 30. Juni 1693:
Inhaltlich weitgehend identisch mit dem o.g. Verzeichnis, lediglich die Reihenfolge und Numerierung der Objekte weicht ab.
    
- title of record
- 
                Inventare von Artillerie, Munition, Silbergeschirr, Kleidern u.a.
 
- Reference number
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 266 Bü 938
 
- Context
- 
                Kunstkammer (Kunstkabinett) >> 5. Titelaufnahmen für das Kunstkammerinventar aus anderen Beständen >> Bestand A 266: Mömpelgard, gräflich-herzogliches Haus >> Inventare von Artillerie, Munition, Silbergeschirr, Kleidern u.a.
 
- Holding
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Kunstkammer (Kunstkabinett)
 
- Indexbegriff subject
- 
                Württembergische Kunstkammer; Botanik, Pharmazie
 Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
 Württembergische Kunstkammer; Elfenbein, Bein, Zahn
 Württembergische Kunstkammer; Exotica
 Württembergische Kunstkammer; Figuren
 Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften
 Württembergische Kunstkammer; Gemmen, Kameen, geschliffene Steine
 Württembergische Kunstkammer; Geschirr
 Württembergische Kunstkammer; Glas, Glasfluss, Email
 Württembergische Kunstkammer; Holz
 Württembergische Kunstkammer; Horn, Leder, Federn
 Württembergische Kunstkammer; Keramik, Gips
 Württembergische Kunstkammer; Kristall
 Württembergische Kunstkammer; Perlen, Perlmutt, Korallen
 Württembergische Kunstkammer; Rest-Organik
 Württembergische Kunstkammer; Spiele
 Württembergische Kunstkammer; Stein, Edelstein
 Württembergische Kunstkammer; Unedles Metall
 Württembergische Kunstkammer; Zierstücke, Schaustücke
 Württembergische Kunstkammer; Zoologie
 
- Indexentry person
- Indexentry place
- 
                Neuenstadt am Kocher HN; Schloss, Kunstkammer
 
- Date of creation
- 
                1693
 
- Other object pages
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
- 
                
                    
                        20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokument
Time of origin
- 1693
 
             
        
     
        
     
        
    