- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1911/1205
- Maße
-
Darstellung: 146 x 161 mm
Blatt: 189 x 181 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 31 (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Lith. de Villain. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: C’EST SON PÉRE!!! Le docteur Guilledoux, revenu à lui, et poussé parle remords, ne peut résister aux sentimens paternels, il se lève et se jette dans les bras de Valentin, en lui disant: tu es mon fils!.....Litremann, vivement ému et un peu compromis par les alcools, leur donne sa bénédiction vignicole. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Gihaut frères, èditeurs, boulevart des Italiens, 5. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Leben des Valentin, Herstellung der Druckplatte: 1807-1845
beschrieben in: de La Combe 1856.355.944 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.133 ohne Nummer I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
sich umarmen, küssen
Familiengruppe: Vater und Sohn bzw. Söhne (1)
Rückkehr der Soldaten in das Zivilleben; Heimkehr (+ Variante)
Speisezimmer, Eßzimmer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1807-1845
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph
- Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger
- François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker
Entstanden
- 1807-1845
- 1905