Abschnitt

Breitenau, ehem. Kloster, Klausurgebäude, Kellergrundriss(?)

In dem "Abriß des grundts zu Breidenaw / Zur Stallung Im Creutzgang / Ao 1611" ist ein Grundriss der Klausur wiedergegeben, der vermutlich Veränderungen in diesem Bereich thematisiert. Aus der Einzeichnung von Kreuzgewölben lässt sich folgern, dass es sich möglicherweise um das Kellergeschoss handelt. Die Küche in der nordwestlichen Ecke ist allerdings mit ihrem zentralen Rauchabzug eingezeichnet. Neben der Kirche ist an der Westseite ein Bau mit punktiertem Umriss angegeben, der die bislang offene westliche Seite des Klausurbezirks schließen sollte. U. Hanschke 02.11.2011
Graphit, Feder in Schwarz (mit geritzten Hilfslinien)
Guxhagen, OT Breitenau, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
Steigender Löwe, gekrönt, im Wappen mit Monogramm KF (bei Gottwald nicht gefunden)
Grundriss
Umbauentwurf
Bestandsaufnahme
unten mittig: "Die Kirche zu Breidenaw"; verso "Abriß des grundts zu Breidenaw / Zur Stallung Im Creutzgang / Ao 1611"

Breitenau, ehem. Kloster, Klausurgebäude, Kellergrundriss(?)

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [51]
Maße
31,9 x 42,2 cm
Sprache
Kein linguistischer Inhalt
Anmerkungen
Hootz 1952, S.22 (Nr. 6)

Urheber
Hessen-Kassel, Moritz von
Erschienen
1611
Entstanden
1611

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 11:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Beteiligte

  • Hessen-Kassel, Moritz von

Entstanden

  • 1611

Ähnliche Objekte (12)