Abschnitt
Breitenau, ehem. Kloster, Bericht über Bauprobleme
In dem von unbekannter Hand verfassten "Bericht uff Ifgn. gn. bevehl wegen etzlicher / Baupuncten alhier zur Breidenaw“ werden Bauarbeiten in der Vogtei („Den Abraumb in der Neuen Vogtey im Kreutzgang belangt) und im Herrenhaus („Die Verweiderung der küche im H[errn] hauß, kan nicht wohl geschehen / Eß seij den daß IFgn. Ihro Cammer hiertzu nehme undt gebrauche“) dokumentiert. Der weitgehend unleserliche Kommentar des Landgrafen Moritz am linken Rand ist signiert: "Breidenaw den 11. Junij. 1627." Seine Bemühungen, Breitenau auch nach seiner Abdankung weiter zu nutzen und umzugestalten, waren jedoch zum Scheitern verurteilt, endet doch der Bericht des unbekannten Beamten „Wirdt Efgn. auch underthenigk gefragt, wo man zu diesem / vorbeschriebenen Baupuncten undt gebrechen den notwendigen / verlagk hernehmen soll, undt wer denselben verlegen wirdt". Die Übereinstimmung des Wasserzeichens verbindet diesen Bericht mit der Zeichnung 2° Ms. Hass. 107 [48]. U. Hanschke 06.10.2011
Feder in Grau und Schwarz
Guxhagen, OT Breitenau, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
Gespaltenes Wappen mit Adler rechtshalb, hinten Kreuz (ähnlich Piccard-Onlinekatalog Nr. 025503, 1631 Memmingen) übereinstimmend mit 2° Ms. Hass. 107 [48] (Entwurf zur Umnutzung der Klausur) und [232] (Melsungen)
fol. 1 recto: "Undertheniger Bericht uff Ifgn. gn. bevehl wegen etzlicher / Baupuncten alhier zur Breidenaw. // 1. Den Abraumb in der Neuen Vogtey im Kreutzgang belangt / kan derselbige morgens Montags wofern man die leut zu / solchem Abraumb [...] // 2. Das holtz im dorff gauckeshagen belangt soll morgen [...] // 3. Der Zimmermann belangt soll derohalben[...] // 4. Die Mauerstein belangt, seindt derselben im creutzgang undt / weinberge genugsams zu finden [... ] // 5. Den Kalck belangt Ist derselbe mehr nicht zu finden noch zu be,, / kommen alß d[as] er von Cassel anhero verschafft[...] // 6. Die Ziegell belangt weil man kein ander ort weiß alß zur / Carthauß müße derselben alda bestellet werden // 7. Der Zimmermann wegen deß dachs undt dachstuhl zu fragen / weil er Itzo nicht vorhanden gewesen, soll er gefordert und Ifgn darum wiederumb berichtet werden, // 8. Den Körbe macher belangt, Ist man deßelben gewertigt soll Ifgn. / alß dan berichtet werden, die besichtigung wege[n] der windtladen / ist geschehen [...]"; fol.1 verso weiter: "9. die scheidtwande uber der Haußcammer sindt vedragt dem / Zimmermann zu machen vor ein Viertel Korn undt muß dartzu haben / Eichen [...] / 10. Die Haußcammer in der 3 wanderung belangt, weil sie zur Stube / undt Cammer Ifgn. gemahlin gemach gleich zugericht werden sollt / muß als dan erstlich die Scheidtwandt der andern [...] / undt gemache gleich gerücket undt besetzt werden, den ofen / zu solchem gemach belangt kan derselbe weg[en] verhinderung der / Treppen nicht wohl [...] und eingesitzet werden, die / andern beide Cammer, deren eine schon bis uff den ofen fertigk [...] / 11. Die Verweiderung der küche im H[errn] hauß, kan nicht wohl geschehen / Eß seij den daß IFgn. Ihro Cammer hiertzu nehme undt gebrauche [...] 13. Die besichtigung mit den 3 heimbliche gemach ist geschehen / kan der wergkmeister zur verfertigen derselben auch angeben werden / 13. Wirdt Efgn. auch underthenigk gefragt, wo man zu diesem / vorbeschriebenen Baupuncten undt gebrechen den notwendigen / verlagk hernehmen soll, undt wer denselben verlegen wirdt", recto und verso am linken Rand weitgehend unleserlicher Kommentar von Moritz, endend verso: "Breidenaw den 11. Junij. 1627."
- Location
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [75]
- Dimensions
-
1 Bl. (Doppelblatt Folio), 31,4 x 42,3 cm
- Language
-
Kein linguistischer Inhalt
- Notes
-
unpubliziert
- Creator
-
unbekannt
Hessen-Kassel, Moritz von
- Published
-
1627
- Time of origin
-
1627
- Last update
-
09.04.2025, 11:21 AM CEST
Data provider
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abschnitt
Associated
- unbekannt
- Hessen-Kassel, Moritz von
Time of origin
- 1627