Abschnitt
Breitenau, ehem. Kloster, Kostenvoranschlag für einen neuen Marstall
In fast wortwörtlicher Übereinstimmung mit 2° Ms. hass. 107 [77] listet dieses Schriftstück gleichfalls die Kosten für einen neuen Marstall in Breitenau auf, wobei auch hier die Variante „Wan das Closter genzlich zu Fertstal ge / nommen und aus gebauwet werden sollte“ aufgeführt wird. Es handelt sich vermutlich um eine Abschrift von der Hand desjenigen Kanzleischreibers, der auch den dritten Kostenvoranschlag 2° Ms. Hass. 107 [77] nach den Notizen des Landgrafen in eine geordnete Fassung kopierte. U. Hanschke 04.10.2011
Feder in Schwarz
Guxhagen, OT Breitenau, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
Steigender Löwe, gekrönt, im Wappen mit Monogramm KF und HK (vgl. Gottwald 1991 V/3 1619) übereinstimmend mit 2° Ms. Hass. 107 [77]
fol. 1 recto: "Ungefehrlicher Anschlagk. Wan der Marstal zur / Breidenauw. Soltte vom Wachthaus zum Grifter / thor, biß An des Schaffmeisters haus, erbauwet / werden, Was derselbig zue Bauwen Costen woltte. / 1 Hatt man die Eine seitte Mauerwergs Ahn der Ring: / mauer, zum besten, Wie auch die Giebelwant / an den schaffmeister hauß, ganz undt an dem / wacht hauß die helffte zum besten, / 2 Ist also nicht Mehr, Als eine Lange Maur von / - 370 schue lang, mit dem fundament / - 26 S. hoch in der understen 2 1/2 S. undt der / Obersten 2 S. dick auß zu führen , [...] / 3. In diße Mauer mußen wegen der underschiedenen / stalle und stall stuben / gehawen und vorgesetzt werden / 16. thürn, in 7. S. im Lichten hoch [...] / 4. Grundtgewelbe Lose - 370 S. Lang 4. S. weit [...]"; fol. 1 verso weiter: "5. Zimmerwergk zu 2 gebelcken iedes 92 Balcken thut 184 / balcken ieder lang 25. S. [...] Summa alles Zimmerwergks thut - 276 fl. 18 alb. / 6. Meister lose Einem Meister sambt 3 gesellen [...], 7 Von Plasterung des stalls wirdt das Plaster lang 300 sch / breit - 20 sch [...] / 8. die Ehrn und stall stuben zu blattirn [...] / 9. Zu decken - 346 v. Latten [...] Summa Lose vom ganz tach darin die Gaupen / stecken thut - 406 fl. 11 alb 10 2/5 hl [...]" fol. 2 recto: "10 Kleibern von den 10 scheidtwenden [...] / 11. Von einem boden ein Gibs zu [...] / Summa Ls. zu Estrichen Kleibern Weißbinden / thut - 127 fl 25 alb / 12. Schreinern von 6 hausthürn 6 gemeinen thüren [...] / 13. Schloßern - 29 fl. 6 alb / 14. Grob schmidt Arbeit in die stelle - 15 fl. 24 alb / 15. Fenster Machen sambt glas Loth und Bleij - 37 fl. 10 alb. 16. Offen machen sambt dem [...] / 17. Zwei Schorn stein mit ihr zugehor Backstein Cammern [...] / 18. Gemeine AußGabe so man nicht specifisieren kan / - 30 fl / Summa dieser Posten von 12 biß uff 18 / thut - 257 fl / Summa des Gantz Anschlages dieses Newen Marstals / Bauw thut / - 1624 fl 24 alb 10 2/5 h / Der Ander An Schlagk. Wan das Closter genzlich zu Fertstal ge / nommen und aus gebauwet werden sollte. Kom der Anschlag wie folgt. / Mauerwergk [...] / Ls.- 1002 fl. 22 und 7 hl"; fol. 2 verso weiter: " Schreiner [...] / Summa Summarum thut - 1265 fl. 22 und 7 hl."
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [79]
- Maße
-
1 Bl. (Doppelblatt Folio), 33,5 x 42,8 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
unpubliziert
- Urheber
-
unbekannt
- Erschienen
-
1613
- Entstanden
-
1612/1613
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- unbekannt
Entstanden
- 1613
- 1612/1613