Abschnitt

Breitenau, ehem. Kloster, Instruktion für den Vogt und den Baumeister Müller wegen Umbauarbeiten

Die detaillierte "Instruction, was unser Vogt zur Breijden / Aw, mitt zu thun unsers Baumeisters / Adam Müller, noch diß Instehenden / Jars verfertigen soll Signatum am / 16 t[en] Junij Anno 1607“ beschreibt einige der in den Zeichnungen 2° Ms. Hass. 107 [64]+[68]+[69] visualisierten Veränderungen. Es geht um eine Verlegung des Marstalls in das Brauhaus: „Soll er aldar das Brauhauß gestanden, / Auß dem Jezigen Marstall, Krippen / und Rauffen Transferieren“, während „der gewesene Marstall, zu einem Viehstall angericht werden“ solle. Dazu kommen noch verschiedene Umbaumaßnahmen im Herrenhaus, die im Zusammenhang mit der Umstrukturierung des bisherigen Vogteigebäudes stehen, da dort auch Räume für die Herrschaft eingerichtet werden sollten. U. Hanschke 27.09.2011
Feder in Schwarz
Guxhagen, OT Breitenau, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
Buchstabe R im Wappenschild mit Krone (vgl. Piccard-Onlinekatalog Nr. 029310, 1607 Kassel)
fol. 1 recto: "Instruction, was unser Vogt zur Breijden / Aw, mitt zu thun unsers Baumeisters / Adam Müller, noch diß Instehenden / Jars verfertigen soll Signatum am / 16 t[en] Junij Anno 1607 ./. // 1 Soll er aldar das Brauhauß gestanden, / Auß dem Jezigen Marstall, Krippen / und Rauffen Transferieren, Also das / die Thür und die trappen in Irem / stande pleiben, die Lattier beume / uff Jeder seiten uff sieben Pferde / getheilet: und mitt kleinen steinen / gepflastert: werden könne, // 2 Obig diesem soll ein gebelck gelegt / wilchen Boden, der vogtt zum / theil zu einer Kese Cammer, Andern theils. zue deren, Wohnung, und nottwendig dingen zu gebrauch[en] haben // 3 Soll der gewesene Marstall, zu einem Viehstall angericht werden, // 4 In dem herrn Bauw unten Im Keller. / soll derselbe unterschieden werden. / Also daß das eine theil uff der / rechten handt der Meijerin zu einer Milch Repositur, uff der / linken seiten, zum gemeinen Birn: / keller. und In Mitten ein Vohr: / keller gemacht werden möge"; fol.1 verso weiter: "5 Ann stadt der Jezigen Keller thürn / In des Vogts besondern Repositur / soll ein Keller loch und Obig dem / selben ein Fenster in die Stuben darüber versetztt werden, und die / scheidewandtt darzwisch[en] obig dem / Keller halß[?] abgeschafft werden. // 6 In diser wanderung soll ein Schornstein / lusen zu einer herrn Küchen Auß, / geführtt werden, doch also daß er / den tag und licht Oben am Mittren / gange kein hinderung pringe, // 7 dieweil sich in der scheidtwandt Zwischen / der Jezig Milchstuben und gewesenem / Backstüblein, oben ein Schornstein / findet, Ist zu seh[en] daß man den / Ofen In der Milchstuben aldahin / sezen könne. // 8 Soll die grosse Cammer so an unserem / gemach gebraucht worden, zu einer / Stuben, und daneben, das Jezige / kleine Stüblein zu einer Cammer gemachtt werden, // 9 Alß dann auch in der 2 Wanderung Nuhr / die einige grose Stuben zu gerichten / wird soll, beseh[en] werden wie man"; fol. 2 recto weiter: "ettwa, noch zweij Stüblein, mitt / neben Cammern, am bequemsten / mach[en] könne, Auch den Vorgang verweissen und nottwendig Reparieren // 10 Das Brauhaus Anbelangen, lassen / wir dasselbe, mitt der Albereits[?] / angesteltten Verwendung bewenden, // 11 Waß das Süde heußlein anbe: / langtt, Sind wir mitt dem / orth dahin es vorgeschlagen zufrieden."; fol. 2 verso: "Instruction / zum Bau Breidenaw / den 20 Junij Ao 1607"

Breitenau, ehem. Kloster, Instruktion für den Vogt und den Baumeister Müller wegen Umbauarbeiten

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [78]
Dimensions
1 Bl. (Doppelblatt Folio), 33,1 x 41,4 cm
Language
Kein linguistischer Inhalt
Notes
unpubliziert

Creator
unbekannt
Hessen-Kassel, Moritz von
Published
1607
Time of origin
1607

Last update
09.04.2025, 11:21 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Abschnitt

Associated

  • unbekannt
  • Hessen-Kassel, Moritz von

Time of origin

  • 1607

Other Objects (12)