Abschnitt
Breitenau, ehem. Kloster, nordwestlicher Vorhof, Lageplan
Bei dem "Abriß eines stücks / des hoiff platz zu / Breidenaw Ao 1612" handelt es sich um einen Vermessungsplan der Hoffläche zwischen Grifter Tor, Zehntscheune und Klausur, wobei die Vogtei im Umriss nur angedeutet ist. Im Zusammenhang mit der Verlegung der Vogtei in den durch einen dritten Flügel geschlossenen Klausurbereich wurde offensichtlich auch ein Abbruch des alten Gebäudes erwogen. U. Hanschke 03.11.2011
Feder in Schwarz (mit geritzten Hilfslinien)
Guxhagen, OT Breitenau, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
Steigender Löwe, gekrönt, im Wappen mit Monogramm KF ( vgl. Gottwald 1991, IV/21, 1608 Friedewald, Breitenau, Melsungen)
Lageplan
Bestandsaufnahme
recto Maßangaben in der Darstellung, links im Grundriss: "der Zoll ist - 24 ß"; verso: "Abriß eines stücks / des hoiff platz zu / Breidenaw Ao 1612"
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [61]
- Maße
-
32,3 x 41,9 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
Hootz 1952, S. 29 (Nr. 18) liest 1617 (!)
- Urheber
-
Müller(?), Adam
- Erschienen
-
1612
- Entstanden
-
1612
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Müller(?), Adam
Entstanden
- 1612