Baudenkmal

Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade 63

Nach dem Projekt von 1858 (gezeichnet Holler/Oechsner) erbaute Villa. Viergeschossiger Bau mit Walmdach. Ein Gegengewicht zu den rechts liegenden vier Achsen bildet die einachsige, über die Traufe gezogene Turmausbildung (ehemals mit Tordurchfahrt). Die konsequent rechteckige Durchfensterung, mit grosszügigerer Anlage zur linken, ist geschossweise dekorativ variiert. Abweichend vom Originalentwurf treten die in Blendbogen eingeschriebenen, von Putzornamenten überlagerten Öffnungen des ersten Obergeschosses auf, das zusammen mit dem Erdgeschoss Spundierung aufweist. Kulturdenkmal aus architekturgeschichtlichen Gründen.

Kaiser-Friedrich-Promenade 63 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kaiser-Friedrich-Promenade 63, Bad Homburg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)