Sonstiges

Lagerbuch Sindelfingen 1558; Rückentitel: "Sindelfingen. Concept 1558."; Außentitel: "Concept über Sindelfingen 1558"

Enthält: Bandbeschreibung: Pergamenteinband mit liturgischem Text; Lederriemen als Verschluss, abgegangen; 194 gez. Bl.; Bl. 55'-56: Teil einer lateinischen Urkunde.
Abfassung: 1558-1559.
Entstehungsstufe: Konzept.
Renovator: Nicht genannt.
Inserierte Urkunde(n):
U 1: 1498 Aug. 20. Vergleich zw. Dr. Johann Vergenhanß, Propst zu Tübingen, und den Bürgern zu Sindelfingen wegen des Wiesenzehnten zu Sindelfingen, auf Vermittlung des Hans Spet von "Elstetten" (Speth von Ehestetten), Ritter, Hofmeister zu Böblingen, Bl. 58'-60.
U 2: 1511 Sept. 24. Lehenrevers des Jörg Wiest, Bürger zu Sindelfingen, für die Propstei Tübingen, wegen des Widumhofes zu Tübingen, Bl. 173'-176'.
U 3: 1526 März 12. Bestätigung des Jörg Wiest über Empfang eines Meierhofes zu Sindelfingen für sich und seine Erben unter gen. Bedingungen, Bl. 177-177'.
Notizen:
N 1: 1494 April 4. Bekanntgabe eines Teilungsvertrags zw. Prior und Konvent des Stifts Sindelfingen und Dr. iur. utr. Johann Vergenhanß, Propst zu Tübingen, wegen des Kleinen Zehnten zu Sindelfingen., Bl. 149'.
N 2: 1498 Aug. 16. Mitteilung eines fürstl. Befehls durch den Renovator über Einziehung des Weinzehnten zu Sindelfingen durch die Universität Tübingen, Propstei Tübingen und Kloster Sindelfingen, Bl. 55'-56'.
N 3: 1559 Mai 23. Bericht eines fürstl. Vergleichs zw. Dr. iur. utr. Ambrosius Wydmann (Widmann), Kanzler der Universität und Propst des Stifts Tübingen, und der Universität über den Heuzehnten zu Sindelfingen, Bl. 52'-53'.
Orte:
Sindelfingen: Sindelfingen (LKr. Böblingen)

Archivaliensignatur
UAT 23/23
Alt-/Vorsignatur
175
XXIII/23
Umfang
1 Bd.
Maße
Folio
Bemerkungen
Bem. 1: Vgl. HStA Stuttgart, Bestand H 104 Nr. 4. Bem. 2: Andere Berechtigte: Hl. St. Martin zu Sindelfingen, Kloster Sindelfingen.

Kontext
Syndikatur, Lagerbücher >> Sindelfingen (1475-1670)
Bestand
UAT 23/ Syndikatur, Lagerbücher

Indexbegriff Person
Nauclerus, Johannes (1430-1510)
Späth von Ehestetten, Hans (geb. um 1458)
Johriem, Hans (geb. um 1494)
Hertter, Johann (geb. um 1340)
Hewbacher, Jakob (geb. um 1382)
Lehner, Wolf (geb. um 1382)
Wiest, Hans (geb. um 1382)
Württemberger, Ulrich von (geb. um 1382)
Wiest, Jörg (genannt 1511-1526)

Laufzeit
(1498-1526) 1558-1559

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geschäftsbuch

Entstanden

  • (1498-1526) 1558-1559

Ähnliche Objekte (12)