Sonstiges
Lagerbuch Neckartailfingen 1558; Rückentitel: "Neckartailfingen, Grötzingen [Plinningen, Riedenburg]. Erneuerung 1558, 1559"
Enthält: Bandbeschreibung: geprägter Ledereinband über Holzdeckeln; Metallschließen beschädigt; geheftet; Blätter mit Wasserzeichen (Piccard Nr. 26176); 189 Bl.; Zählung beginnt beim 8. Bl.; in der Zählung ausgelassen Bl. 31, 36, 64; Bl. 158 doppelt gez.
Abfassung: 1558.
Publikation: 1559 Juni 3.
Nachträge: 1608.
Entstehungsstufe: Konzept von UAT 23/13 (?).
Renovator(en): Simplicius Volmar, Pfleger des Klosters Maulbronn.
Inserierte Urkunde(n):
U 1: 1523 Sept. 21 od. Febr. 24 siehe UAT 23/13, Bl. 26' (Bl. 29-34).
Notizen:
N 1: Hinweis auf einen Vergleich, Bl. 25. (Vgl. UAT 23/13, Bl. 26'.)
N 2: Regelung der Abgaben für einen Acker, durch den die Grenze zw. Altdorf und Neckartailfingen verläuft, Bl. 28'-29. (Vgl. UAT 23/13, Bl. 30-30'.)
N 3: Regelung für den gemeinsam von der Propstei zu Tübingen und dem Spital zu Kirchheim/Teck in Grötzingen zu erhebenden Großen Frucht -, Wein- und Heuzehnt, Bl. 109-110'.
N 4: Hinweis auf Recompenszahlung der Universität an das Spital zu Kirchheim, Bl. 131'.
N 5: Hinweis auf Vertrag und Vergleich zw. der Universität und dem Spital zu Kirchheim/Teck wegen Recompenszahlungen, Bl. 140.
Orte:
Neckartäulfingen: Neckartailfingen (LKr. Nürtingen)
Gretzingen: Grötzingen (LKr. Nürtingen)
Blieningen, Plieningen, Plinningen: Plieningen (Gem. Stuttgart)
Riedenberg: Riedenberg (Gem. Stuttgart)
- Archivaliensignatur
-
UAT 23/13a
- Umfang
-
1 Bd.
- Maße
-
Folio
- Bemerkungen
-
Bem. 1: Hinweis auf andere Lagerbuch. Bem. 2: Andere Einnahmen-Berechtigte. (Siehe Lagerbuch UAT 23/13.) Bem. 3: Anlage des Lagerbuchs. Es handelt sich vermutlich um das Konzept des Lagerbuchs UAT 23/13; der Inhalt ist im wesentlichen identisch.
- Kontext
-
Syndikatur, Lagerbücher >> Neckartailfingen (1523-1801)
- Bestand
-
UAT 23/ Syndikatur, Lagerbücher
- Indexbegriff Person
-
Bauer, Hans (geb. um 1518)
Becklin, Eberlin (geb. um 1518)
Hauber, Jorg (geb. um 1518)
Heller, Konrad (geb. um 1518)
Heller, Ulrich (ident. mit Heller, Uz ?) (geb. um 1518)
Klein, Peter (geb. um 1518)
Mayer, Bernhart (geb. um 1518)
Sommer, Stephan (geb. um 1518)
Vischer, Ludwig (geb. um 1496)
Wetzel, Hans (geb. um 1518)
Vollmar, Simplicius (um 1530-1572)
Kun, Mathias (geb. um 1518)
Schleicher, Hans (d.A.) (geb. um 1493)
Rucker, Michael d.Ä. (1507-1561)
König, Johannes (1521-1590)
Hainckhin, Hans (geb. um 1519)
Waltz, Urban (geb. um 1519)
Balbierer, Gall (geb. um 1518)
Bintzen, Gall (geb. um 1518)
Hartman, Paul (geb. um 1518)
Mayer, Felix (geb. um 1518)
Wintholtzen, Michael (geb. um 1518)
Fuchs, Michael (geb. um 1518)
Gretter, Endris (geb. um 1518)
Necker, Hans (geb. um 1518)
Schaber, Jörg (geb. um 1518)
Strobel, Hans (d.J.) (geb. um 1518)
Eckar, Jeronimus (geb. um 1518)
Cleuwe, Hans (geb. um 1496)
Clewer, Michael (gen. 1558)
Eyssinger, Martin (geb. um 1518)
Mayer, Bartlin (geb. um 1518)
Motzbeck, David (geb. um 1518)
Schneider, Hans (geb. um 1518)
Hefner, Gall (geb. um 1518)
Lynnder, Johann (geb. um 1518)
Raupp, Hans (geb. um 1518)
Bauer, Christian (geb. um 1518)
Eyselin, Hans (geb. um 1518)
Finsterlin, Martin (geb. um 1518)
Halin, Jakob (geb. um 1518)
Kraut, Hans (geb. um 1518)
Kreysser, Jakob (geb. um 1518)
Kull, Michel (geb. um 1518)
Kun, Alban (geb. um 1518)
Labengeir, Martin (geb. um 1518)
Mayer, Hans (geb. um 1518)
Mayer, Leonhart (geb. um 1518)
Rieth, Pleßin (geb. um 1519)
Schaber, Kaspar (geb. um 1518)
Speidel, Endris (geb. um 1518)
Their, Jakob (geb. um 1518)
Fischer, Peter (geb. um 1518)
Heller, Michel (geb. um 1518)
Rielin, Jörg (geb. um 1518)
Gfrör, Michael (geb. um 1519)
Gnoper, Martin (geb. um 1519)
Kurtz, Hans (geb. um 1519)
Maier, Ulrich (geb. um 1519)
Preining, Michel d.A. (geb. um 1519)
Treiber, Klaus (geb. um 1519)
Trautwein, Simon (geb. um 1518)
- Laufzeit
-
(1523) 1558 (-1608)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:46 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geschäftsbuch
Entstanden
- (1523) 1558 (-1608)