Geschäftsbuch
Lagerbuch Grabenstetten 1558; Außentitel (vorn): "Con[c]ept über Grabenstetten 1558" "Grabenstetten"; Außentitel (hinten): "Concept über Grammenstetten"; Rückentitel: "Grabenstetten Concept 1558"
Enthält: Bandbeschreibung: Pergamenteinband mit liturgischem Text; Lederriemen als Verschluss; 90 Bl.; die ersten 3 Bl. ungez.; Bl. 38 und 81 fehlen; 1 Bl. zw. Bl. 48 und 49 ungez. Fragment (?).
Abfassung: 1558.
Publikation: 1558.
Nachträge: Bl. 76. Marginalie: neuer Lehensinhaber, o.D.
Entstehungsstufe: Konzept.
Renovator(en): Simplicius Volmar, Pfleger des Klosters Maulbronn.
Notizen:
N 1: Rechtsstreit zw. Thomas Werner und der Gemeinde Gomadingen. Bl. 48a'.
N 2: Rechtsstreit zw. der Universität einerseits, Hans Kürstner und Ludwig Bukheller andererseits, Bl. 53-54'. (Vgl. UAT 22/17.)
N 3: Regelung einer unsicheren Rechtslage, Bl. 57'.
Orte:
Grammenstetten: Grabenstetten (LKr. Reutlingen)
Urach: Urach (LKr. Reutlingen)
Erckhenbrechtsweiler: Erkenbrechtsweiler (LKr. Nürtingen)
Oberlennigen: Oberlenningen (LKr. Nürtingen)
Böringen: Böhringen (LKr. Münsingen)
Gruern, Gruoln, Gruol: Gruorn, abgesiedelt, Gutsbezirk Münsingen
Gumendingen, Gomadingen: Gomadingen (LKr. Münsingen)
Donnstetten: Donnstetten (LKr. Münsingen)
Wittlingen: Wittlingen (LKr. Münsingen)
Hengen: Hengen (LKr. Münsingen)
Gutenberg: Gutenberg (LKr. Nürtingen)
Schlattstall: Schlattstall (LKr. Nürtingen)
- Reference number
-
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 22/16
- Former reference number
-
XXII/16
Nr. 201
- Extent
-
1 Bd.
- Dimensions
-
Folio
- Notes
-
Bem. 1: Hinweis auf andere Lagerbuch: Lagerbuch des Heiligen zu Seeburg, Bl. 47. Bem. 2: Inserte aus dem "vorigen legerbuch": Vermerk über ein Gnad lehen, Bl. 19' (vgl. UAT 22/15, Bl. 18').; 1543 April 10. Grabenstetter Armenkasten, Bl. 34-35 (vgl. UAT 22/15, Bl. 63'-64'). Bem. 3: Andere Einnahme-Berechtigte: Die Pfarr zu Urach, Bl. 11'.; Der Grabenstetter Armenkasten, Bl. 34 und 68.; Der Heilige zu Seeburg, Bl. 46.; Hans Simatinger zu Reutlingen, Bl. 47. Bem. 4: Vermerk über die Übergabe dieser Pfründe an die Universität durch Herzog Ulrichs 1537.
- Context
-
Syndikatur, Lagerbücher >> Grabenstetten (1543-1747)
- Holding
-
UAT 22/ Syndikatur, Lagerbücher
- Indexentry person
-
Simatinger, Hans (genannt 1547)
Ulrich von Württemberg, Herzog (1487-1550)
Bukheller, Ludwig (genannt 1558)
Kürstner, Hans (genannt 1558)
Werner, Thomas (genannt 1558)
Buck, Baltuß (geb. um 1507)
Buck, Hans (geb. um 1518)
Freyhan, Martin (geb. um 1507)
Geiger, Jakob (geb. um 1518)
Graner, Kaspar (geb. um 1518)
Herter, Hans (geb. um 1518)
Kag, Ulrich (geb. um 1518)
Knobloch, Thomas (geb. um 1518)
Leipartz, Hans (geb. um 1518)
Nerper, Klaus (geb. um 1518)
Planckenhorn, Heinrich (geb. um 1518)
Schill, Kaspar (geb. um 1518)
Schmidt, Hans (geb. um 1518)
Vollmar, Simplicius (um 1530-1572)
Klaß, Gal (geb. um 1518)
Mayer, Hans (geb. um 1507)
Schmidt, Martin (geb. um 1507)
Grurer, Jerg (geb. um 1518)
Mayer, Hans (geb. um 1518)
Mayer, Martin (geb. um 1518)
Meyer, Michael (geb. um 1518)
Zaininger, Matthias (geb. um 1518)
Kner, Simon (geb. um 1518)
Kober, Jakob (geb. um 1507)
Leinser, Konrad (geb. um 1507)
König, Johannes (1521-1590)
Gundelfinger, Peter (16. Jh.)
Hitt, Simon (geb. um 1507)
Holderer, Hans (geb. um 1507)
Seitz, Hans (geb. um 1518)
Feickelmann, Lukas (geb. um 1507)
Rucker, Michael d.Ä. (1507-1561)
Dieterlin, Klaus (geb. um 1518)
Ditterlin, Michel (geb. um 1507)
Schennk, Jakob (d.Ä.) (geb. um 1507)
- Date of creation
-
1558
- Other object pages
- Rights
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Last update
-
22.05.2024, 2:02 PM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geschäftsbuch
Time of origin
- 1558