Sonstiges

Lagerbuch Grabenstetten 1744; Rückentitel: "Grabenstetten Lagerbuch de Anno 1744"; Außentitel: "Grabenstetten. Abschrift Dapigen univ: Lagerbüchlens de Anno 1744"; Innentitel: "Grabenstetten. Neuffemer Ambts. Der Universität zu Tübingen Pfleeg-Lagerbuech. Anno 1744."

Enthält: Bandbeschreibung: Pappdeckeleinband mit Blumenmuster; 242 Bl.
Publikation: 1744 Okt. 13.
Entstehungsstufe: Abschrift 1747.
Nachträge: bis 1747.
Inserierte Urkunde(n):
U 1: 1744 Nov. 19. Lehensrevers von David Feller, Ambrosius Epplen, Jung Jakob Kullen, Michael Dietterich, Jakob Dietterich, Hans Jerg Künstner und Johannes Feller samt ihren Ehefrauen, alle zu Erkenbrechtsweiler, für die Universität Tübingen, Bl. 50-57.
Notizen:
N 1: Vermerk über einen 1592-1593 durch die Universität getätigten Güterverkauf Bl. 11', 30, 226, 228.
N 2: Rechtsstreit zw. Hans Adam Blanckenhorn einerseits und Johannes Götz, Forstknecht, und Michael Kerbaur andererseits, Bl. 19'.
N 3: Hinweis auf einen "vor vielen Jahren" vorgenommenen Grundstückstausch, Bl. 124.
N 4: 1747 Feb. 24. Hinweis auf einen Grundstückstausch sowie Vermerk über seine Ratifikation durch die Universität Tübingen, Bl. 144' und 157.
N 5: Vermerk über einen 1747 vorgenommenen Gütertausch.
Orte:
Grabenstetten: Grabenstetten (LKr. Reutlingen)
Urach: Urach (LKr. Reutlingen)
Erckenbrechtsweyler: Erkenbrechtsweiler (LKr. Nürtingen)
Oberlenningen: Oberlenningen (LKr. Nürtingen)
Böhringen: Böhringen (LKr. Münsingen)
Gruern: Gruorn, abgesiedelt, Gutsbezirk Münsingen
Gommendingen: Gomadingen (LKr. Münsingen)
Donnstetten: Donnstetten (LKr. Münsingen)
Wittlingen: Wittlingen (LKr. Münsingen)
Henngen: Hengen (LKr. Münsingen)
Schlattstall: Schlattstall (LKr. Nürtingen)
Guettenberg: Gutenberg (LKr. Nürtingen)

Archivaliensignatur
UAT 22/17
Alt-/Vorsignatur
XXII/17
Mh 679 IV
Umfang
1 Bd.
Maße
Folio
Bemerkungen
Bem. 1: Vgl. HStA Stuttgart, Bestand H 104 Nr. 54 - Nr. 58. Bem. 2: Hinweis auf andere Lagerbuch. Jeweils zu Beginn der Beschreibung eines Lehens weist eine Marginalie auf das "Alt Lagerbuch de anno 1559" hin (mit Blattzahl-Angabe); vom dritten Mal ab nur noch "Alt Lagerbuch, Bl. ...", Bl. 9, 10, 15, 15', 16, 17, 20, 23, 23', 24, 24', 29, 33, 36', 48, 69', 71', 72, 87, 99', 112', 113, 128', 129', 138, 157', 173, 198, 224'. Bem. 3: Inserte. Artikul aus "dem alten Lagerbuch" [1559], betr. Lehensbedingungen, Bl. 49.; Renovationsvermerk aus "des Armencasten Lagerbuch zu Grabenstetten, 1543 Apr. 10., Bl. 89'-90. A; Aus dem UniversitätLagerbuch von 1558, Vergleich zw. der Universität und den Inhabern zweier bestimmter Wiesen, Bl. 53-54. (Vgl. UAT 22/16.); Aus dem Lagerbuch der Universitätspflege Grabenstetten von 1558, Bl. 57'.; Regelung einer unsicheren Rechtslage (vgl. UAT 22/16, N 1). Bem. 4: Andere Berechtigte: Die Kellerei Neuffen, Bl. 19.; Die Pfarr zu Urach, Bl. 30.; Der Grabenstetter Armenkasten, Bl. 87.; Die Kellerei zu Urach, Bl. 99'.; Der Heilige zu Seeburg, Bl. 112 und 113. Bem. 5: "Summarum alleß Einkommens der Universitaets Pfleg zu Grabenstetten in allen hiervornen beschribenen Orthen gefallend", Bl. 231.; Die Abschrift ist verifiziert und mit seinem Siegel beglaubigt vom damaligen Renovator Joachim Ludwig Neuffer (Neuffert), Ritterschaftlicher Steuer-Revisions-Kommissarius, am 25. Mai 1747, Bl. 240'.

Kontext
Syndikatur, Lagerbücher >> Grabenstetten (1543-1747)
Bestand
UAT 22/ Syndikatur, Lagerbücher

Indexbegriff Person
Dietterich, Michael (genannt 1744)
Götz, Johannes (genannt 1744)
Kerbaur, Michael (genannt 1744)
Neuffer, Joachim Ludwig (geb. 1699)
Grießinger, Kaspar (geb. um 1704)
Rauscher, Jakob (geb. um 1704)
Scheu, Michael (geb. um 1704)
Staiger, Hans Jerg (geb. um 1704)
Blanckenhorn, Hans Adam (genannt 1744)
Buck, Ernst (geb. um 1704)
Feller, David (geb. um 1704)
Laderer, Hans Peter (geb. um 1704)
Meyer, Michael (geb. um 1704)
Kueber, Jakob (geb. um 1704)
Klaß, Johannes (geb. um 1704)
Hoffmann, Jeremias (geb. um 1704)
Aenckler, Christian (geb. um 1704)
Pleer, Hans Adam (geb. um 1704)
Lampartter, Martin (geb. um 1704)
Schraden, Jakob (geb. um 1704)
Hagdorn, Johann Andreas (geb. um 1704)
Dietterich, Adam (geb. um 1704)
Dietterich, Jakob (geb. um 1704)
Dremmel, Paulus (geb. um 1704)
Epplen, Ambrosius (geb. um 1704)
Feller, Jakob d. J. (geb. um 1704)
Feller, Johannes (genannt 1744)
Frey, Johannes (geb. um 1704)
Fromm, Hans Martin (geb. um 1704)
Glueft, Hans Ulrich (geb. um 1704)
Künstner, David (geb. um 1704)
Künstner, Friedrich (geb. um 1704)
Künstner, Hans Jerg (geb. um 1704)
Künstner, Michael (geb. um 1704)
Kullen, Jakob d.J. (genannt 1744)
Nädelen, Hans Jerg (geb. um 1704)
Scheu, Jakob (geb. um 1704)
Schwerttlen, Jakob (geb. um 1704)
Schwerttlen, Matthäus (geb. um 1704)
Vöhringer, Hans Jerg d. J. (geb. um 1704)
Vöhringer, Kaspar (geb. um 1704)
Werner, Hans Jerg (geb. um 1704)
Wertz, Hans Adam (geb. um 1704)
Laderer, Johann Michael (geb. um ???)
Raith, Johann Ulrich (gest. 1690)
Rauscher, Hans Martin (18. Jh.)
Götz, Georg (geb. um 1704)
Götz, Michael (geb. um 1704)
Götz, Paulus (geb. um 1704)
Grießinger, Paulus (geb. um 1704)
Hebsacker, Matthäus (geb. um 1704)
Holder, Johannes (geb. um 1704)
Katzenmeyer, Paulus (geb. um 1704)
Rauscher, Paul (geb. um 1704)
Schön, Michael (geb. um 1704)
Staiger, Jakob (d.J.) (geb. um 1704)
Götz, Johann Christoph (geb. um 1704)
Röhm, Hans Jerg (geb. um 1704)
Röhm, Jerg (geb. um 1704)
Röhm, Johannes (geb. um 1704)
Austrecht, Hans (geb. um 1704)
Längen, Georg (geb. um 1704)
Lenge, Anthon (geb. um 1704)
Mall, Ulrich (geb. um 1704)
Schraden, Jerg (geb. um 1704)
Schraden, Martin (geb. um 1704)
Strählen, Jakob (geb. um 1704)
Kuhn, Christian (geb. um 1704)
Kuhn, Katharina (geb. um 1704)
Remmelen, Niklaus (geb. um 1704)
Sigler, Johannes (geb. um 1704)

Laufzeit
(1543-1593) 1744 (-1747)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geschäftsbuch

Entstanden

  • (1543-1593) 1744 (-1747)

Ähnliche Objekte (12)