Arbeitspapier

Incredibility of perfect threats in repeated games: The dilemma of a rational player

The implicit assumption made when deterrence solutions to repeated games are constructed, is that perfectness is a sufficient condition for the credibility of threats. In this paper it is shown that the validity of this assumption hinges on another assumption which proves to be unsatisfactory - namely that players exhibit a different rationality at different stages of the game. A consequence of making rationality independent of time is that sufficient conditions for the credibility of threats fail to exist.

Sprache
Englisch

Erschienen in
Series: Diskussionsbeiträge - Serie A ; No. 202

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Mohr, Ernst
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Konstanz, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Statistik
(wo)
Konstanz
(wann)
1985

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Mohr, Ernst
  • Universität Konstanz, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Statistik

Entstanden

  • 1985

Ähnliche Objekte (12)