Wandteller

Zinnteller mit Widmung für Ludwig Gerstein zum 50-jährigen Bestehen des Knappenvereins Glückauf Mengede

Zinnteller mit breitem Schmuckrand und rundem Emblem auf dem Tellerboden. Sowohl der Schmuckrand als auch das Emblem sind plastisch ausgestaltet. Das Emblem zeigt Schlägel und Eisen mit dem Schriftzug "GLÜCK AUF" umgeben von Sternen. Zusätzlich ist auf dem Tellerboden eine Widmung eingraviert. Der Schmuckrand ist flächig mit Ornamenten versehen und weist acht runde Embleme auf in denen acht bergmännische historische Figuren dargestellt sind. Rückseite mit Öse zur Aufhängung und zwei Zinnmarken auf dem Rand und Boden. Der Teller diente als Jubiliäumsgabe zum 50-jährigen Bestehen des Knappenvereins Glückauf Mengede im Jahr 1974 und ist dem Schirmherrn Ludwig Gerstein gewidmet. Ludwig Gerstein war u.a. von 1966 bis 1977 Bergwerksdirektor der Zeche Hansa in Dortmund-Huckarde. Die acht Embleme zeigen "Sankt Barbara", "Oberberghauptmann", "Bergmeister", "Geschworener", "Markscheider", "Obersteiger", "Bergsänger" und "Haspelknecht" nach der Vorlage von Christoph Weigel. Als Vorlage diente das Werk "Abbildung und Beschreibung derer sämtlichen Berg-Wercks-Beamten und Bedienten nach ihrem gewöhnlichen Rang und Ordnung im behörigen Berg-Habit" (Nürnberg 1721).

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030003497001
Maße
Durchmesser: 265 mm
Material/Technik
Zinn *
Inschrift/Beschriftung
"Unserem Schirmherren Herrn Bergdirektor Ludwig Gerstein z. 50. jähr. Bestehen des Kn.-Ver. Glückauf Dtd.-Mengede"

Bezug (was)
Kunst
Bezug (wer)
Gerstein, Ludwig
Christoph Weigel (der Ältere) (1654-1725)
Knappenverein Glückauf Mengede
Bezug (wo)
Mengede
Bezug (wann)
1974

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandteller

Ähnliche Objekte (12)