Christoph Weigel
Christoph Weigel
Kupferstecher,
Verleger,
Kunsthändler,
Buchhändler,
Selbstverleger
Geboren:
9. November 1654,
Redwitz (Wunsiedel)
Gestorben:
5. Februar 1725,
Nürnberg
Hat mitgewirkt an:
-
Eleonora Magdalena Theresia
Druckgraphik
-
Philipp Wilhelm von Brandenburg-Schwedt
Druckgraphik
-
Gründliche Erzehlung der Merckwürdigsten Welt-Geschichten Aller Zeiten : Von Anfang der Welt biß auf Gegenwärtige, so in den Historischen Kupfer-Tafeln Der Gedächtnüß-Hülflichen Bilder-Lust, Sonsten...
Weigel, Christoph
-
Biblische Augen- und Seelen-Lust, Das ist, Die Heilige Geschichte alten Testaments in Kupffer abgebildet und gestochen, auch mit Heiligen Andachte gezieret : Der Christlichen Jug[end] zu erbaulicher...
Weigel, Christoph
Wird thematisiert in:
-
Christoff Weigel, Kupferstecher und Verleger, geboren 9. Nov. 1654 in Redwitz, Kreis Eger, gestorben 5. Feb. 1725 in Nürnberg, gab 1698 Darstellungen von Handwerkern und Werkstätten unter dem Titel...
1698, Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin Historisches Archiv, I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus
-
Zinnteller mit Widmung für Ludwig Gerstein zum 50-jährigen Bestehen des Knappenvereins Glückauf Mengede
Wandteller
-
Zinnteller mit Motiv nach Christoph Weigel
Wandteller
-
Zinnteller mit Motiv nach Christoph Weigel
Wandteller

Christoph Weigel
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bayerisches Musiker-Lexikon Online
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata