Musiktruhe

Musiktruhe Grundig SO 380

Unser Objekt, ein Grundig Konzertschrank SO 380, wurde 1962 hergestellt. Das Standgerät hat ein edles, in dunklem Nussbaum, hochglanz lackiertes Holzgehäuse. Mit der gewaltigen Breite von 1,50m war das Gerät Blickfang und Statussymbol gleichzeitig. Musste sein Besitzer 1962 immerhin 1.525 DM dafür ausgeben. Ausgestattet war der Schrank mit einem hochwertigem Radio und einem Grundig Plattenspieler, der allerdings von Dual (Typ 1008 A) stammt. Das Stereo Radio verfügt über die Wellenbereiche KW/MW/LW und UKW. Zur Empfangsverbesserung im Mittel- und Langwellenbereich ist eine zuschaltbare Ferritstabantenne eingebaut. Das persönliche HiFi Klang Erlebnis kann über die Drucktasten „Orchester, Jazz und Stereo“ ausgewählt und über weitere 4 Drehräder nochmals fein justiert werden. 6 große Lautsprecher sorgen für einen perfekten Klang. Der Plattenspieler ist für den Einzel- oder Wechselbetrieb vorgesehen. Es können Schallplatten mit Geschwindigkeiten 16, 33, 45 und 78 U/min abgespielt werden. Für das Radio ist die Bedienungsanleitung sowie der Schaltplan erhalten. Für den Plattenspieler Dual 1008 ist die Betriebsanleitung ebenfalls vorhanden. Externe Anschlüsse für ein Tonbandgerät und Stereo Lautsprecher befinden sich an der Rückseite.

Stereo Konzertschrank Grundig SO 380 | Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventarnummer
RKF 566
Maße
Länge: 1500 mm, Höhe: 810 mm, Breite: 440 mm, Gewicht: 65 kg
Material/Technik
Holz, Metall, Kunststoff / Röhrengerät, Stereobetrieb

Bezug (was)
Holz
Hörfunk
Bedienungsanleitung
Radio
Plattenspieler

Ereignis
Herstellung
(wer)
Grundig AG
(wo)
Fürth
(wann)
1962
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Musiktruhe

Beteiligte

  • Grundig AG

Entstanden

  • 1962

Ähnliche Objekte (12)