Förderwagen
Westfälischer Förderwagen
Wagenkasten aus Holz, rechteckige Öffnung, trapezförmiger Querschnitt, nach unten verjüngt, an den vier Ecken mit Bandeisen beschlagen. Die Bandeisen sind so gebogen, daß sie oben Ösen bilden. Zwei gleichgroße Räderpaare mit Spurkranzrädern mit vier Speichen, sind seitlich angebracht. An beiden Seiten des Kastenbodens ein mit Eisen beschlagenes Kopfstück als Puffer, auf der anderen ein Kopfstück mit Flacheisenbügel und Zugring. Westfälischer Förderwagen. Wagenkasten aus Holz, rechteckig.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030009094001
- Maße
-
Höhe: 525 mm; Breite: 670 mm; Länge: 1140 mm (Abmessung des Gestänges: 185 mm hoch, 1880 mm lang, 1230 mm breit)
- Material/Technik
-
Holz, Eisen *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Bergbau
Fördertechnik
Transportwagen
Streckenförderung
Teckel
Förderwagen
- Bezug (wo)
-
Ruhrgebiet
Zeche Friederika
- Bezug (wann)
-
Vor 1866
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Förderwagen