Medaille
Akademische Preismedaille im Fach Forst- und Jagdwissenschaft
Seit 1772 wurden die Zöglinge der Hohen Carlsschule für herausragende Leistungen besonders geehrt: Herzog Carl Eugen (reg. 1774-1793) persönlich verlieh den Schülern Preismedaillen. Ausgezeichnet wurden nicht nur sehr gute Noten im Rechtschreiben, Lesen, Zeichnen oder Schönschreiben. Die Schüler wurden auch für besondere Leistungen in Fächern wie Forst- und Jagdwissenschaft, Gärtnerei oder Münzkunde prämiert. Für die Entwürfe war der herzogliche Hofmaler Nicolas Guibal zuständig, während die Umschriften von den Professoren der Carlsschule geliefert wurden. Die Medaille im Fach Forst- und Jagdwissenschaft zeigt eine Landschaft mit Büste des Gottes Pan und Jagdszenen. Die Umschrift weist darauf hin, dass in diesem Fach das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden ist. Die Medaille wird im Depot aufbewahrt.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 11779
- Measurements
-
D 70 mm; G 97,50 g
- Material/Technique
-
Silber, geprägt
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Porträt
Kindererziehung
Jagd
Auszeichnung
Preismedaille
Medaille
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
1773-1794
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1772-1780
- Event
-
Gebrauch
- (who)
-
Hohe Karlsschule
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:22 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Johann Martin Bückle (1742-1811)
- Nicolas Guibal (1725-1784)
- Hohe Karlsschule
Time of origin
- 1773-1794
- 1772-1780