Medaille
Preismedaille Orpheus
Medaille Orpheus [OMP 10] Preismedaille für Musik, Avers: mit Brustbild des mit Lorbeerzweig bekränzten Jünglings mit Lyra, seitlich rechts ligiert signiert: LCoudray, Revers: sitzende Frauengestalt mit Schreibfeder und Trompete, daneben ein Violoncello, Schriftrollen und ein Lorbeerzweig, Tafel ohne Inschrift. An der Kante: Gießerstempel, Medaille, Bronze, geprägt, hellbraun patiniert, Künstler: Lucien Coudray, um 1900, Durchmesser: 6,8 cm, Dicke: 3-7 mm
- Standort
-
Meininger Museen
- Sammlung
-
Musikgeschichte
- Inventarnummer
-
mm_omp_0010
- Maße
-
Gesamt: Durchmesser: 6,8 cm; Tiefe: 5 mm
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt (Metalltechnik)
- Klassifikation
-
Medaillen (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1900
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Meininger Museen
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Meininger Museen: Schloss Elisabethenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- um 1900