Medaille
Lehrmann, Vilma: Preismedaille 1939
Vorderseite: Ein Adler mit erhobenen Schwingen hält zwischen den Fängen einen Wappenschild.
Rückseite: FÜR / GUTE / LEISTUNGEN / BEIM / STUDIUM 1939 / VEREINIGTE STAATS/SCHULEN FÜR FREIE / U ANGEWANDTE / KUNST / BERLIN - Zehnzeilige Zweckaufschrift. Unten die Signatur V. L. und Aufschrift mit weisser Tinte: F. 1940/13 c.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Guss, zweiseitig. - Vilma (Wilhelmine) Lehrmann studierte von 1930 bis 1937 bei Ludwig Gies, dann ein weiteres Jahr bei Waldemar Raemisch.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18217582
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 80 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technik
-
Eisen; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Ars Juventuti. Berliner Schülermedaillen von der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums zur Hochschule für bildende Künste. Das Kabinett 11 (2009) 108 Nr. 72 mit Abb. (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Berlin
Deutschland
Frauen
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Heraldik und Wappen
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lehrmann-Amschler Vilma (25.07.1910 Vršac (Werschetz) - 23.12.1989 Wedel) (Medailleur/in)
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
1939
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2000
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2000/49
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Lehrmann-Amschler Vilma (25.07.1910 Vršac (Werschetz) - 23.12.1989 Wedel) (Medailleur/in)
Entstanden
- 1939
- 2000