Medaille
Akademische Preismedaille im Fach Theologie im Originaletui
Die Preismedaillen der Hohen Carlsschule wurden in Holzetuis überreicht, die außen mit rotem Leder bezogen und mit dem Monogramm Herzog Carl Eugens von Württemberg (reg. 1774-1793) in Goldprägung geschmückt waren. Karl Friedrich Wilhelm Scholl, der später Oberamtsarzt in Marbach wurde, erhielt 1780 und 1781 jeweils im Fach "Historischer Teil der Religion" eine Medaille für Theologie. 1781 wurde ihm zusätzlich im Fach "Metaphysik" eine Medaille für Philosophie verliehen.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 2005-39
- Measurements
-
D der Medaille 7,05 cm
- Material/Technique
-
Silber, geprägt; Holzetui mit Leder bezogen, Goldprägung
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Porträt
Erziehung
Monogramm
Auszeichnung
Preismedaille
Medaille
- Subject (who)
- Event
-
Gebrauch
- (who)
-
Karl Friedrich Wilhelm Scholl
- (when)
-
1780
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1772-1780
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1773-1780
- Event
-
Gebrauch
- (who)
-
Hohe Karlsschule
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Karl Friedrich Wilhelm Scholl
- Nicolas Guibal (1725-1784)
- Johann Martin Bückle (1742-1811)
- Hohe Karlsschule
Time of origin
- 1780
- 1772-1780
- 1773-1780