Hieb- und Stoßwaffe | Schwert

Wikingerschwert, 2014.W.007

Die Kultur der Wikinger beruhte auf einem Kriegerethos; Waffen und Kampffertigkeit standen gleichermaßen in hohem Ansehen. Kämpfe – gewöhnlich zu Fuß ausgeführt, mit Schwert, Axt, Speer und dem typischen runden Schild – gab es nicht nur bei Angriffen auf Siedlungen außerhalb Skandinaviens, sondern auch zwischen den Adligen und ihren Gefolgsleuten im eigenen Land. Dieses mächtige, einschneidige Wikingerschwert ist von typisch norwegischer Form und bestens geeignet für verheerende Hiebe. Norwegen durchlebte unruhige Zeiten im 9. Jahrhundert, als König Haraldr Hárfagri („Schönhaar“) große Teile des Landes unter seine Herrschaft brachte. Das Schwert könnte durchaus in diesen Konflikten eingesetzt worden sein. Der obere und untere Handschutz der Waffe sind mit feinen Bronzedrähten tauschiert. Ursprünglich waren die Drähte zu einer geschlossenen Oberfläche gehämmert, erscheinen durch die Abnutzung jetzt aber als Streifenmuster. Die Unterseiten sind mit dünnen Bronzeblechen belegt. Die konische Knaufkappe, eigentlich charakteristisch für den Grifftyp H, fehlt ebenso wie das U-förmige Verbindungsstück, das innen mit der Knaufkappe verlötet und mit dem Griffende vernietet war.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventory number
2014.W.007
Measurements
Gesamtlänge: 879 mm; Gesamtbreite: maximal 102 mm; Klingenlänge: 754 mm; Klingenbreite: 54 mm; Klingenstärke: 3,8 mm; Gewicht: 1.248 g; Schwerpunkt: 180 mm
Material/Technique
Klinge: Stahl; Griff: Eisen, Bronze

Event
Herstellung
(when)
800 - 899

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schwert; Hieb- und Stoßwaffe

Time of origin

  • 800 - 899

Other Objects (12)