Hieb- und Stoßwaffe | Schwert
Kalenderklinge, 1968.W.049
Auf der Klinge beiderseits eingeschlagene Marke: Reiter im Oval. Auf der einen Seite die Klingenstärke eingraviert: 1511 und eingeschlagen: laufender Wolf, stark stilisiert. Das obere Drittel der Klinge abgebrochen, mit den Monaten - Januar, Februar, März - auf der einen, - Juli, August, September - auf der anderen Seite abhanden. Wilhelm Tesche, Solingen um 1630/40.
- Location
-
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
- Inventory number
-
1968.W.049
- Measurements
-
Gesamtlänge: 658 mm; Klingenlänge: 510 mm; Klingenbreite, 38 mm; Klingenstärke, 6 mm; Gewicht, 459 g
- Material/Technique
-
Stahl
- Inscription/Labeling
-
Auf der Klinge beiderseits eingeschlagene Marke: Reiter im Oval. Auf der einen Seite die Klingenstärke eingraviert: 1511 und eingeschlagen: laufender Wolf, stark stilisiert. Das obere Drittel der Klinge abgebrochen, mit den Monaten - Januar, Februar, März - auf der einen, - Juli, August, September - auf der anderen Seite abhanden. (Klinge)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Wilhelm Tesche der Ältere (Schmied)
- (where)
-
Europa, Deutschland, Solingen
- (when)
-
1630 - 1640
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
22.04.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schwert; Hieb- und Stoßwaffe
Associated
- Wilhelm Tesche der Ältere (Schmied)
Time of origin
- 1630 - 1640