Gemälde
Miniaturporträt der Herzogin Sabina von Württemberg, geb. Herzogin von Bayern
Sabina war die Tochter des bayerischen Herzogs Albrecht IV. und seiner Ehefrau Kunigunde, einer Tochter von Kaiser Friedrich III. und Schwester von Kaiser Maximilian I. Im Jahre 1498 wurde sie im Alter von sechs Jahren mit Herzog Ulrich von Württemberg verlobt, 1511 fand die Hochzeit statt. Das Paar hatte zwei Kinder: die Tochter Anna (Stuttgart 1513 – 1530 Urach), die 17-jährig an der Pest starb, und den Sohn Christoph, der 1550 seinem Vater als württembergischer Herzog nachfolgte. Die Ehe von Sabina und Ulrich war nicht glücklich: Tätliche Auseinandersetzungen und sogar Morddrohungen sind überliefert. Sabina floh deshalb im November 1515 – nur ein halbes Jahr nach der Geburt Christophs – vor ihrem cholerischen Ehemann nach Bayern. [Matthias Ohm/Delia Scheffer]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Malerei; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
KRGT Miniat. XI,1
- Maße
-
H. 16 cm, B. 11,2 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Holz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Bildnis ihres Sohns Herzog Christoph von Württemberg (KRGT Miniat. XIX,3)
Bildnis ihrer Mutter Herzogin Kunigunde von Bayern, geborene Erzherzogin von Österreich (KRGT Miniat. XI,5)
Ohm, Matthias (Hg.), 2015: CHRISTOPH 1515-1568. Ein Renaissancefürst im Zeitalter der Reformation, Ausstellungskatalog, Ulm, Nr. V.26.
Ohm, Matthias und Delia Scheffer, 2015: Verwandtschaft en miniature. Die Heiratspolitik Herzog Christophs von Württemberg in Porträts, In: Genealogie Heft 3/2015, Nr. 12.
- Bezug (was)
-
Porträt
Malerei
Herrscherrepräsentation
Miniature
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1569
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 1569