Gemälde

Miniaturporträt der Markgräfin Hedwig von Brandenburg-Ansbach, geb. Herzogin von Münsterberg-Oels

Hedwig, eine Tochter Herzog Karls I. von Münsterberg-Oels, heiratete 1525 Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach (KRGT Miniat. XIX,15). Aus der Ehe gingen zwei Töchter hervor, von denen eine – Anna Maria – im Jahr 1544 die Ehefrau des württembergischen Herzogs Christoph werden sollte. Die Inschrift nennt den Namen, die Würden und das Todesdatum der Dargestellten: HEDWIG MARGRAVIN ZU BRANDENBURG GEBORNNE HERZOG. VON MUNSTERBERG STARB 1531. [Matthias Ohm/Delia Scheffer]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Malerei; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
KRGT Miniat. XII,1
Maße
H. 16,1 cm, B. 10,7 cm
Material/Technik
Öl auf Holz

Verwandtes Objekt und Literatur
Bildnis ihres Ehemanns Markgraf Georg „der Fromme“ von Brandenburg-Ansbach (KRGT Miniat. XIX,15)
Ohm, Matthias und Delia Scheffer, 2015: Verwandtschaft en miniature. Die Heiratspolitik Herzog Christophs von Württemberg in Porträts, In: Genealogie Heft 3/2015, Nr. 23.

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Gemälde
Herrscherrepräsentation
Bezug (wer)
Bezug (wann)
1500-1599

Ereignis
Herstellung
(wann)
1569

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • 1569

Ähnliche Objekte (12)