Urkunden

Konrad Gscheidle und Engelhard Schlosser aus Winnenden, Konrad Xander aus Leutenbach, Klainpeter aus Bürg und Hans Hirt aus Nellmersbach, wegen Beteiligung an den Bauernunruhen zu Winnenden im Gefängnis des Schwäbischen Bundes bzw. der Herzogin Sabina von Württemberg gef., jedoch auf Veranlassung von Statthalter und Regenten des Fürstentums begnadigt und freigel., schwören U. und geloben eidlich, unverzüglich mit Leib und Gut, Frauen und Kindern Stadt und Amt Winnenden zu verlassen und ohne Erlaubnis des Statthalters bzw. von Herzogin Sabina nicht mehr zu betreten.

Ausf., Pap.; 1 Pap.S.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 7019
Alt-/Vorsignatur
C
Umfang
1 U
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Jörg Jäger, B. zu Winnenden

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Pap. S.

Kontext
Urfehden >> 13. Band 13: Weinsberg - Winnenden, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte, Zwiefalter Forst, Speth'sche Besitzungen, Grafschaft Mömpelgard, einzelne Personen >> 13.4 Winnenden >> 13.4.2 Winnenden, Amt >> 13.4.2.2 Bürg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Gscheidle; Konrad
Hirt, Hans
Jäger, Jörg
Klainpeter; aus Bürg
Schlosser; Engelhard
Württemberg, Sabine; Herzogin, geb. Prinzessin von Bayern, 1492-1564
Xander, Konrad
Indexbegriff Ort
Bürg : Winnenden WN
Leutenbach WN
Nellmersbach : Leutenbach WN
Winnenden WN
Indexbegriff Sache
Bauernkrieg 1524-1525

Laufzeit
1525 Juli 8 (Sa n. Ulrich)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1525 Juli 8 (Sa n. Ulrich)

Ähnliche Objekte (12)