Arbeitspapier | Working paper
Lobbying, information transmission, and unequal representation
"In diesem Papier wird untersucht, welche Wirkung die ungleiche Repräsentation in einem Interessengruppensystem auf den Grad an Informationsübertragung zwischen einem Lobbyisten und einem Politiker hat. Es wird ein dynamisches Modell für ąCheap-talk' verwendet, in dem angenommen wird, dass der Lobbyist Wert auf seine Reputation als aufrichtiger Informationsvermittler legt. Dabei kann gezeigt werden, dass je größer die Ungleichheit im System, dem Politiker umso weniger Information glaubwürdig übermittelt werden kann. Darüber hinaus wird die Wohlfahrtswirkung der Ungleichheit untersucht und diskutiert, welche Effekte solche Institutionen haben, die zwar einerseits die Transparenz erhöhen, mit unerwünschtem Nebeneffekt aber den Anreiz für Lobbyisten, Informationen wahrheitsgemäß weiterzugeben, verringern." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Lobbying, Informationsübertragung und ungleiche Repräsentation
- Umfang
-
Seite(n): 28
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie, Abteilung Wettbewerbsfähigkeit und industrieller Wandel (2004-02)
- Thema
-
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Interessenvertretung
Repräsentation
Wahrheit
Informationsvermittlung
Politiker
Lobby
Glaubwürdigkeit
Entscheidungsfindung
politische Kommunikation
Grundlagenforschung
Theoriebildung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lagerlöf, Johan
Frisell, Lars
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2004
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-117543
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Lagerlöf, Johan
- Frisell, Lars
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Entstanden
- 2004