Sachakte

. 1629: April 1629

Enthält u.a.: Finanzierung von Fourageleistungen und Erhebung von Kontributionen

Enthält u.a.: Kriegsbelastung der Grafschaft Nassau-Katzenelnbogen

Enthält u.a.: Regelung der Schulden des Anton Friedrich Lahr in Herborn

Enthält u.a.: Begutachtung der Augsburger Konfession durch Lehrpersonal der Hohen Schule zu Herborn

Enthält u.a.: Leistung eines Vorspanns in Eufingen

Enthält u.a.: Schulden des Reinhard Schmidt gegenüber seinem Schwager Melchior Wurmser

Enthält u.a.: Restitution von Jütland, Schleswig und Holstein

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen im Vierherrischen

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Johann Stefan von und zu der Hees

Enthält u.a.: Entführung eines Pferdes in Eufingen

Enthält u.a.: Einquartierung spanischer Truppen in Emmerichenhain

Enthält u.a.: Kriegsnöte der Grafschaft Diez

April 1629 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 496
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Gerhard Drints, Kaspar Busch, Heinrich Petri, Petrus Kunig, Georg Simon Langer, Martin Naurath, Laurentius Wagener (Pfarrer in Laasphe), Velten Zeygerau, Kurfürst Maximilian von Bayern, Johannes Wiederstein, Neppius, Abt Johann Bernhard von Fulda, Philipp von Langenbach, Johann Franz von Hanxleden

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1629
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1629

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:58 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1629

Other Objects (12)