Sachakte

. 1629: März 1629

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen in Ems und im Vierherrischen

Enthält u.a.: Geldforderungen des Johann Pors aus einem zu Hanau ausgelösten Vieh

Enthält u.a.: Berufung des Johann Heinrich Alsted aus der Hohen Schule zu Herborn zur Errichtung einer Schule in Siebenbürgen durch Gabor Bethlen

Enthält u.a.: Rechnungslegung des Eberhard von und zu der Hees

Enthält u.a.: Regelung der Schulden des verstorbenen Schwagers des Daniel Keyser (Keiser)

Enthält u.a.: Geldforderungen an den Hof Kreppel

Enthält u.a.: Rechnungslegung über die Finanzierung der Hohen Schule zu Herborn

Enthält u.a.: Konfiszierung von Pferden durch die Truppen Mario Caraffas

Enthält u.a.: Geldforderungen des Generals Leo

Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsnöte der Grafschaft Nassau-Katzenelnbogen

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen zu Eufingen

März 1629 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 495
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Daniel Keyser, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Johann Heinrich Alsted, Johann Pors, Martin Naurath, Anna von Plettenberg, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, Matthias Heckel, Hermann Petri, Kaspar Busch, Petrus Kunig, Dibbers

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1629
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1629

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:58 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1629

Other Objects (12)