Sachakte

. 1629: November 1629

Enthält u.a.: Einstellung des fiskalischen Prozesses der Grafen von Nassau-Katzenelnbogen vor dem Reichshofrat

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Amtmanns zu Hilchenbach

Enthält u.a.: Entführung des Pfarrers zu Landdechanten zu Braunfels durch niederländische Truppen

Enthält u.a.: Beschaffung von Schießpulver im Zeughaus zu Heidelberg für die Stadt Sobernheim

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Freiendiez

Enthält u.a.: Tod des kaiserlichen Burggrafen zu Gelnhausen, Johann Reiprecht von Büdingen

Enthält u.a.: Geldforderungen des Schmieds Veit Strauß in Heidelberg

Enthält u.a.: Erarbeitung einer Wachtordnung für Camberg

November 1629 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 502
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Hans Werner von Hammerstein, Veit Strauß

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1629
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1629

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1629

Ähnliche Objekte (12)