Sachakte

. 1629: Januar 1629

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Versorgung der Kompanie des Herrn von Reifenberg

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Diez

Enthält u.a.: Rechnungslegung des Schreibers Philipp Zaunschliffer über Einnahmen und Ausgaben

Enthält u.a.: Geldgeschäfte der Gräfin Ernestine von Nassau-Siegen mit dem Licentiaten de Bruyn in Köln

Enthält u.a.: Bewerbung des Hans Georg Meyßner aus Brüssel um eine Hofcharge bei Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Inspizierung eines Großbrands in Haiger

Enthält u.a.: Fiskalischer Prozess gegen das Haus Nassau-Katzenelnbogen vor dem Reichshofrat

Enthält u.a.: Tod der Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Geburt des Grafen Adolf von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Rechtsverfahren gegen den Schultheißen zu Haiger wegen Beleidigung

Enthält u.a.: Einberufung einer Konferenz des Westerwälder Grafenvereins

Enthält u.a.: Lieferung von Nahrungsmitteln aus dem Amt Herborn an den Boristen Leo und den Markgrafen von Brandenburg

Enthält u.a.: Rückkehr des Grafen zur Lippe ins Reich

Enthält u.a.: Bestattung der Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Wolfenbüttel in Wolfenbüttel

Januar 1629 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 493
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel, Graf Christian von Waldeck, Gräfin Maria von Nassau-Wiesbaden, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Saarbrücken, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Martin Naurath, Philipp Heinrich von der Hees, M. Schickhardt, Gräfin Ernestine von Nassau-Siegen, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Herzog Franz Albrecht von Sachsen-Lauenburg, Petrus Kunig, Matthias Heckel, Kaspar Wrede, Fürstin Sophie von Anhalt, Johann Frank Arnolt, Johann Becht, Christopher Altgelt, Königin Sophie von Dänemark, Johann Adam Vogt zu Hunolstein, Graf Johann Ludwig von Nasasu-Hadamar

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1629
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1629

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1629

Ähnliche Objekte (12)