Sachakte

. 1629: August 1629

Enthält u.a.: Fiskalischer Prozess der Häuser Nassau-Diez, Nassau-Dillenburg und Nassau-Hadamar vor dem Reichshofrat

Enthält u.a.: Belagerung der Stadt Arnheim

Enthält u.a.: Tod der Gräfin Juliane von Solms

Enthält u.a.: Verwaltung der geistlichen Güter in der Grafschaft Diez

Enthält u.a.: Wahl des Kurfürsten Anselm Kasimir von Mainz

Enthält u.a.: Errichtung einer protestantischen Hohen Schule durch Gabor Bethlen in Siebenbürgen

Enthält u.a.: Einziehung von Erkundigungen über die Entsendung von Lehensreitern aus der Grafschaft Nassau in das Kurfürstentum Pfalz

Enthält u.a.: Berichterstattung des Martin Naurath über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Kriegsnöte der Grafschaft Nassau-Katzenelnbogen

Enthält u.a.: Aufenthalt des Obristleutnants Collalto in Schweinfurt

Enthält u.a.: Korrespondenz des Kaisers Ferdinand II. mit den Generälen Collalto und Wallenstein (in Abschrift)

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen der Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel mit Kaiser Ferdinand II.

Enthält u.a.: Visitierung des Klosters St. Michael in Lüneburg

Enthält u.a.: Gravamina der evangelischen Reichsstände gegen den Kaiser

Enthält u.a.: Verwaltung des Zehnten zu Rehe

Enthält u.a.: Anfertigung von Kanonen in Frankenthal

Enthält u.a.: Aufenhalt des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar in Wien

August 1629 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 499
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Hans Georg Meyßner, Gräfin Amalie von Solms, Johann Pors, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Johann Heinrich Alstedt, Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel, J. Dilthey, Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Graf Johann Konrad von Solms, Graf Reinhard von Solms, Ambrogio Spinola, Gräfin Katharina von Nassau-Dillenburg

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1629
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1629

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1629

Ähnliche Objekte (12)