Sachakte
. 1639: September 1639
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Herzogs August von Braunschweig-Wolfenbüttel
Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse
Enthält u.a.: Verhandlungen des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar mit dem Reichshofratspräsidenten in Geldangelegenheiten
Enthält u.a.: Anrechte der Grafen von Solms auf den Zehnt zu Erbach
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen mit hessischen Truppen
Enthält u.a.: Verwaltung des 'Aegidianischen' Legats
Enthält u.a.: Depressionen des Rentmeisters Christopher Altgelt
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen des Johann Baner im Westfälischen Reichskreis
Enthält u.a.: Maßnahmen gegen Zauberei
Enthält u.a.: Verlust des Stadtschlüssels zu Camberg
Enthält u.a.: Kriegsnöte im Oberfürstentum Hessen
Enthält u.a.: Versorgung der Garnisonen in der Grafschaft Nassau-Dillenburg
- Archivaliensignatur
-
170 III, 628
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Herzog August von Braunschweig-Wolfenbüttel, Fritz Korth, Bassecourt, Christopher Altgelt, Gabriel de Bruyn, Johann Heinrich von Diez, Hatzfeld, Johann Christoph von Königsmarck, Piccolomini
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1639
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1639
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1639