Sachakte
. 1639: August 1639
Enthält u.a.: Maßnahmen gegen Hexerei und Zauberei in Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Fürsten Christian von Anhalt-Bernburg
Enthält u.a.: Aufbruch schwedischer Truppen in Hersfeld und Schlitz
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Hermann Wrangel
Enthält u.a.: Vormarsch französischer Truppen zum Rhein
Enthält u.a.: Gefahren für die Grafschaft Nassau-Dillenburg durch sachsen-weimarische Truppen
Enthält u.a.: Tod des Johann Jakob Hankrott
Enthält u.a.: Belehnung der Grafen von Leiningen-Westerburg mit dem Kirchspiel Willmenrod
- Archivaliensignatur
-
170 III, 627
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Heinrich Kempfer, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Fürst Christian von Anhalt-Bernburg, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Hermann Wrangel, Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, Johann Walderode, Johann Meller, Jakob Vetter, Adam Trompeter, Obrist Kaspar Baumberg
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1639
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1639
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1639