Sachakte
. 1639: November 1639
Enthält u.a.: Annahme einer kaiserliche Ratifkation durch die Landgrafschaft Hessen
Enthält u.a.: Tod der Ehefrau eines Rentmeisters
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen der Gräfinwitwe Magdalene von Wied mit Graf Moritz Christian von Wied
Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse
Enthält u.a.: Einrichtung von Winterquartieren im Westerwald
Enthält u.a.: Vergleich des Grafen Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg mit Obrist Geyse über die Erhebung von Kontributionen
Enthält u.a.: Maßnahmen gegen Hexerei und Zauberei in Siegen
Enthält u.a.: Einnahme von Bingen durch französische Truppen
Enthält u.a.: Anspruch der Gräfin Maria Magdalena von Isenburg auf eine Pension
Enthält u.a.: Kriegsnöte der Gräfin Johanna Walburga von Wied
Enthält u.a.: Anspruch der Gräfin Magdalena von Wied auf ihr Wittumsgut
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um einen von Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen hinterlassenen Zinsbrief
Enthält u.a.: Geburt eines Kindes des Friedrich Korth von Wanscheitt
Enthält u.a.: Einforderung von Kornabgaben durch den kaiserlichen General Tilly
Enthält u.a.: Berichterstattung von einer Schlacht zwischen bayerischen und schwedischen Truppen im Ringgau
Enthält u.a.: Rückkehr der Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez von ihrer Reise nach Dänemark nach Coppenbrügge
Enthält u.a.: Regelung der Reichslehenschaft nach dem Tod des Grafen Johann VIII. von Nassau-Siegen
- Archivaliensignatur
-
170 III, 630
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: J. Becker, Graf Johann Ludwig von Nassau-Dillenburg, Gabriel des Bruyn, Gräfin Magdalene von Wied, Huyn de Geleen, Kaspar Dietrich von Schorlemmer, Landgräfin Amelie Elisabeth von Hessen-Kassel, Gräfin Maria Magdalena von Isenburg, Gräfin Johanna Walburga von Wied, Gräfin Magdalena von Wied, Bassecourt, Friedrich Korth von Wanscheitt, Kurfürst Anselm Kasimir von Mainz, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Jörg Sebastian Fischer
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1639
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1639
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1639