Akten
Appellationis Auseinandersetzung um Vorrang bei der Befriedigung von Ansprüchen im Konkurs
Kläger: (2) Johann Dietrich Stemwede, Schwiegersohn des verstorbenen Bürgermeisters Paries (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Gläubiger des Bürgermeisters Paries (Kl. in 1. Instanz)
Fallbeschreibung: Kl. hat seinen Schwiegervater und dessen zweite Tochter mehr als 10 Jahre lang in seinem Haus beherbergt und unterhalten, dafür aber außer 100 Rtlr kein Geld erhalten, sondern nur die Bibliothek Paries im Wert von 200 Rtlr. Nach Paries Tod wird dessen Brauhaus auf dem Spiegelberg öffentlich versteigert, die anderen Gläubiger erheben aber auch Anspruch auf die Bibliothek und die Unterhaltszahlung und werden vom Rat darin bestätigt. Deshalb appelliert Kl. an das Tribunal und erhält am 15.09.1713 ein Reskript an den Rat, den Unterhalt für Paries mit in die Berechnung einzubeziehen.
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1713 2. Tribunal 1713
Prozessbeilagen: (7) Prioritätsurteil des Rates vom 19.07.1713; von Notar Johannes Schade aufgenommene Appellation vom 27.07.1713
- Reference number
-
(1) 3084
- Former reference number
-
Wismar S 178 (W S 6 n. 178)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1713) 28.08.1713-19.09.1713
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:03 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- (1713) 28.08.1713-19.09.1713