Akten

Appellationis Auseinandersetzung um Vorrang beim Konkurs

Kläger: (2) Martin Holst zu Gramkow

Beklagter: Jean Joli

Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Dr. Jochim Christoph Gabriel Hasse (A & P)

Fallbeschreibung: Bekl. hatte Georg Hartwig Deutsch im Jahre 1742 1.400 Rtlr geliehen und dafür eine von ihm und seiner Frau verbürgte Leibrente von 140 Rtlr jährlich erhalten. Diese Leibrente hat er bis zum Konkurs Deutschs im Jahre 1750 erhalten. Seine Ansprüche sind bei der Aufteilung der Konkursmasse an 19. Stelle gesetzt worden, er soll 840 Rtlr aus der Konkursmasse erhalten. Da er gehört hat, daß Kl., der im Prioritätsurteil an 23. Stelle gesetzt wurde, gegen das Ratsurteil appellieren will, erbittet er vom Tribunal dem Kl. eine Frist von 3 Wochen zur Einbringung dieser Appellation zu setzen, danach die beschlossene Aufteilung der Masse umzusetzen. Das Tribunal folgt dem Antrag und fordert Kl. am 18.03. auf, seine Beschwerden gegen das Prioritätsurteil binnen 3 Wochen vorzulegen. Am 15.04. bescheinigt Bekl. die Mitteilung dieses Mandates an Kl. und bittet, die Appellation für verfallen zu erklären. Das Tribunal folgt dem Antrag am 19.04.1752.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1752 2. Tribunal 1752

Prozessbeilagen: (7) Auszug aus Prioritätsurteil des Wismarer Rates in der Konkurssache des Georg Hartwig Deutsch vom 06.03.1752; von Notar Joachim Christoph Lehmann ausgestellte Mitteilung über von Martin Holst eingebrachte Appellation vom 17.03.1752; von Tribunalspedell C.G. Wulff ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 21.03.1752

Archivaliensignatur
(1) 1433
Alt-/Vorsignatur
Wismar H 152 (W H 4 n. 152)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 08. 1. Kläger H
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1752) 17.03.1752-19.04.1752

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1752) 17.03.1752-19.04.1752

Ähnliche Objekte (12)