Urkunden

Stoffel Ysinberger aus "Lipsick" [Leipzig], wegen verdächtiger Verhaltensweise und unterschiedlicher Auskünfte zu Stuttgart gef., jedoch auf Fürbitte freigel., schwört U. und verspricht eidlich, bei rechtlichen Forderungen die Untertanen des Fürstentums Württemberg vor inländischen Gerichten zu belangen. St. Ysinberger hatte sich heimlich aus dem Wirtshaus "Zum Cristoffel" in Stuttgart entfernt und war "auf besonderen Wegen" fortgeritten. Im Wirtshaus von Jörg Maier wurde er deswegen zur Rede gestellt und gab auf die Frage, wen er suche, 4 oder 5 Leuten nacheinander die verschiedensten Auskünfte, so daß er sich dadurch verdächtig machte.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 4890
Umfang
Perg., besch.; 2 S.: 1 besch.
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Perg. besch.; 1 S. besch.

Siegler: 1) Johannes Stickel, Bm. 2) Heinrich Gabler, des Gerichts zu Stuttgart

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 S.

Kontext
Urfehden >> 9. Band 9: Stuttgart, Orte außerhalb des Amtsbezirks, Forst >> 1. Stuttgart (außeramtliche Orte)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Maier, Jörg
Ysinberger, Stoffel
Indexbegriff Ort
Leipzig L

Laufzeit
1522 Dezember 1 (Mo n. Andreas)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1522 Dezember 1 (Mo n. Andreas)

Ähnliche Objekte (12)