Fotografie | monochrom
Serlo, Walter
Kniestück sitzend auf einem großen, mit Leder bezogenen Stuhl mit hoher, geschnitzter Rückenlehne, nach rechts gewandt, den Kopf nach links ins Viertelprofil gewendet, Blick geradeaus, mit Halbglatze, kurzem, weißem Haar, gezwirbeltem Schnurrbart, Hemd mit Klappenkragen, schwarzer Krawatte mit Krawattennadel, die Hammer und Schlägel ziert, dunkler Weste, dunklem Gehrock, am Revers eine Ziernadel, die Hände auf den Knien übereinander gelegt, die Beine übereinander geschlagen, den rechten Ellenbogen auf einen kleinen, runden Beistelltisch gelegt, auf dem ein Buch liegt, der Hintergrund neutral und halbdunkel.
Bemerkung: Büttenrandbeschnitt.; Die Rückseite ist zur Verwendung als Postkarte bedruckt.; Auf der Rückseite handschriftlich mit Tinte: "Walter Serlo, | Oberbergrat | Bonn, 1928".
Personeninformation: Dt. Oberbergamtsdirektor aus Breslau
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 03443/01 a (Bestand-Signatur)
1942 Pt A 716/1 (Altsignatur)
- Maße
-
124 x 81 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
138 x 90 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Chamoispapier; Silbergelatineabzug
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Velsen, Wilhelm von: Beiträge zur Geschichte des niederrheinisch-westfälischen Bergbaues. - 1940
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Oberbergamtsdirektor (Beruf)
Bergbau
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Breslau (polnisch: Wroclaw) (Geburtsort)
Bonn (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wo)
-
Bonn (Aufnahmeort)
- (wann)
-
1928
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:06 MEZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; monochrom
Entstanden
- 1928