Fotografie | monochrom
König, Walter
Bruststück nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Schnurrbart, Vatermörder, Krawatte und dunklem Jackett, vor dunklem Hintergrund. Unten rechts eingeprägt Angaben zum Fotografen.
Bemerkung: Die Rückseite ist zur Verwendung als Postkarte bedruckt, Firmenname "Mimosa". Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift: "Prof. Dr. Ing. | Walter König | (Techn. Hochschule | Dresden) | 1936."; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "selbst" und unter "Wert" 10 Mark.
Personeninformation: Leiter des Inst. f. Farbenchemie u. Färbereitechnik der Techn. Hochschule Dresden von 1913-1957; Promotion 1903
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 01818/10 (Bestand-Signatur)
1942 Pt B 308/12 (Altsignatur)
- Measurements
-
119 x 79 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
135 x 85 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Chemiker (Beruf)
Technische Chemie
- Subject (where)
-
Annaberg-Buchholz (Geburtsort)
Radebeul (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Dous, Adolf (Fotograf)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Dresden (Aufnahmeort)
- (when)
-
1936
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Privatbesitz des Dargestellten.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Associated
- Dous, Adolf (Fotograf)
Time of origin
- 1936